Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (3) ist eigentlich ein sehr verständiges und problemloses Kind. In letzter Zeit ignoriert er aber häufiger vor lauter Spieleifer unsere Bitten an ihn oder diskutiert endlos darüber. Dann hört er nur noch, wenn man eine Drohung (wie z.B. wir fahren später nicht..., es gibt kein Eis, Du gehst gleich rein, etc.) ausspricht. Ich finde dieses Drohen selber ganz schrecklich. Es geht dabei hin und wieder auch um gefährliche Situationen, wie z.B. zu weites Vorlaufen/Weglaufen. Besonders schlimm ist es (logischer Weise), wenn mehrere Kinder da sind. Haben Sie eine Idee, wie es ohne Drohen klappen könnte? LG Alexandra
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Versuchen Sie zunächst, Ihren Sohn mit einer geeigneten, ansprechenden Aktivität vom Ungeeigneten abzulenken. Wenn es wirklich sein muß, sprechen Sie aber auch ein KURZ begründetes NEIN und weisen Sie ihn gleichzeitig auf möglichst LOGISCHE Folgen hin, die dann ggf. auch konsequent eingehalten werden sollten. Bevor Sie mit ihm sprechen, empfehle ich Ihnen, direkten Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihm aufzunehmen, um zu verhindern, dass er Sie überhört, da sein Spiel seine ganze Konzentration erfordert. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten