Mitglied inaktiv
Mein 4 1/2-jähriger Sohn macht mich im Alltag ziemlich nach, d.h. wenn ich nicht sofort auf sein Rufen reagiere, fängt er z.B. an zu zählen (so wie ich manchmal bis 3 zähle, wenn er etwas machen soll). Auch "droht" er mir total oft damit, das wenn ich dies oder jenes nicht tue, er dann den ganzen Tag nicht mehr auf mich hören wird. Er ist ein recht aufgewecktes Kind, das leider nie einfach so gehört hat, sondern ich musste und muß halt immer sagen, wenn du das jetzt nicht tust, dann passiert jenes. Ich weiß also schon, dass er mich nur nachmacht. Aber wie bringe ich ihm bei, dass solche Sprüche bei ihm nicht angebracht sind?? Ich habe irgendwie Erklärungsnot, warum ich das machen darf bzw. muß, er aber nicht. Auch sagt er z.B. ständig "Blöder" zu mir, wenn irgendwas nicht so läuft, wie er es will. Soll ich darauf reagieren und wenn ja, wie? Vielen Dank schonmal für die Antwort!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, Ihr eigenes Verhalten zu ändern, da alle Kinder sich an ihren vertrautesten Vorbildern orientieren und sie nachzuahmen versuchen. Es gibt eigentlich keine Begründung, warum Sie Ihrem Sohn gegenüber eine "Drohung" aussprechen müssen. Nehmen Sie zunächst direkten Augenkontakt zu Ihrem Sohn auf, begründen Sie ihm KURZ Ihre Bitte und weisen Sie ihn ebenso kurz auf möglichst LOGISCHE Folgen, wenn er sich absichtlich weigert. Bitte schicken Sie ihn nicht zur Strafe in sein Zimmer. Auch auf dem "stillen Stuhl" ist er noch zu jung, um über sein evtl. Fehlverhalten nachzudenken. Räumt er z.B. seine Autos, Bausteine... nicht weg, stolpert man darüber, sodass Sie sie erst einmal ganz wegräumen werden müssen, damit Niemand sich verletzt. Vielleicht können Sie aber auch gemeinsam aufräumen und sich auf diese Weise gegenseitig helfen?- Sagt er "Blöder" zu Ihnen, fragen Sie ihn doch mal ganz ruhig, ob er überhaupt weiß, was das Wort bedeutet oder ob Sie es ihm erklären müssen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Ohje das ist nicht einfach! Du bist sein vorbild und darum macht er das nach was du machst! Mama darf das, dann mach ich das auch! Versuche deinem Kind entgegen zu kommen wenn er etwas von dir möchte! Wenn er dich um etwas bittet dann geh auf ihn ein und sage ihm das er dir jetzt auch bei etwas helfen soll! Er möchte dich doch aber HÖFLICH um etwas bitten, denn du bist ja auch nicht unhöflich zu ihm oder? Beschäftige dich mit ihm in seinem Zimmer, spiele mit ihm etwas damit ihr auf andere Gedanken kommt! Konsequent solltest du allerdings bei gewissen dingen bleiben! DU als seine Mutter musst ihm den rechten Weg zeigen und er sollte auf dich hören! Wenn das nicht klappt kannst du es mal mit der Stillen Trepe versuchen! Sagt er dann zu dir das er den ganzen Tag nicht auf dich hören wird dann sag du ihm das du darüber sehr traurig bist! Meine Freundin hat auch dieses Problem und jedesmal wenn sie blödsinn gemacht hatte oder nicht hörte kam eins ihrer Lieblingsspielzeuge aus ihrem Zimmer raus! Sie hat es ihr aber vorher immer gesagt! Ich weiss nicht ob das richtig war aber seitdem hört sie viel besser auf ihre Mutter und wenn sie wieder artig ist bekommt sie ihr Spielzeug wieder! Du darfst selber nicht so unfreundlich zu ihm sein sonst ist er das auch zu dir! Versuche bei Problemen immer mit ihm zu reden und findet gemeinsam einen Kompromiss! Viel Glück! lg Kerstin
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort! Das mit der stillen Treppe mach ich schon mit ihm, das aktzepiert er auch sehr gut. Damit es aber nicht so ausufert, muß er nur noch drauf, wenn er haut (vorzugsweise mich oder seine kleine Schwester). Er akzeptiert auch sehr gut, wenn er in sein Zimmer gehen soll. Das ist ja auch das Komische an ihm, nichts scheint ihm wirklich etwas auszumachen. Z.B. hab ich ihm öfters mal das Spielzeug weggenommen, wenn er damit geschmissen hat oder partout nicht aufräumen wollte. Aber er hat danach nicht einmal nach den Sachen gefragt, wenns hoch kommt, mal ne Woche später. Ich möchte halt nicht, dass er immer so nach mir schreit, wenn ich in sein Zimmer kommen soll, oft auch so wie ein Baby (da macht er seine Schwester (2 Jahre) nach). Aber das hab ich ihm auch erklärt, dass ich dann einfach nicht mehr reagiere, sondern erst, wenn er "normal" mit mir spricht. Und das will er irgendwie einfach nicht verstehen, da reagiert er dann jedesmal so "pampig", wenn ich nicht anspringe. Ich muß dazu sagen, dass mein Sohn momentan auch sehr schwer hört (Wasser hinterm Ohr), da haben wir nächste Woche OP-termin. Es ist daher grade sowieso sehr anstrengend und schwierig, zu ihm durchzudringen. Danke schonmal für die Antwort!!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen