Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

dringendes anliegen gern an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: dringendes anliegen gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau schuster ich mach mir Sorgen um Jannik, Jannik ist jetzt 22 monate alt und will seit mehreren Monaten zuhause!!! nicht essen, egal was man ihm anbietet,teilweise probiert er das essen nicht mal,oder nur wenige bissen und schiebt es dann weg. es kommt sogar vor das er das essen auf den Boden wirft und rumbockt. Komisch ist aber das er in der Kita ißt zwar nicht soviel wie vor 3-4 Monaten aber er ißt, was er zuhause ja überhaupt nicht macht. Der Kinderarzt kontrollierte das gewicht über mehrere Wochen und sagte dann: Solange er nicht abnimmt ( was er nicht tut) können wir nichts machen. Wir haben die Zähne von Jannik kontrollieren lassen um auch da sicher zustellen das alles in Ordnung ist. Es ist alles i.O er bekommt zwar gerade ein paar Zähne (4oder5) aber ist das der Grund?? Jannik könnte den Ganzen Tag nur Eis oder schoki essen,was wir natürlich nicht dulden. Milchflasche gibt es nicht mehr, was sollen wir bloß tun. Kennt das jemand,wenn ja bitte bitte hilfe. LG*dievölligverzweifelte* heidi


Beitrag melden

Hallo Heidi Bitte machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Ein gesundes Kind wie Jannik holt sich schon die Nahrung, die er auch benötigt. Warten Sie einmal gelassen auf den nächsten Wachstums-, bzw. Entwicklungsschub.- Möchten Sie ihm auf keinen Fall wenigstens am Abend die evtl. von ihm erwünschte Milchflasche anbieten, die zugleich sein Trösterle sein wird und zur Entspannung beiträgt, wird er vielleicht "Feuer und Flamme sein", wenn er morgens und abends seine Milch aus einem bunten Becher mit ebenfalls buntem Strohhalm trinken DARF, was Sie mit ihm üben werden. Das Zahnen kann schon ein Grund dafür sein, dass er im Moment der nicht so festen Nahrung den Vorzug gibt. Haben Sie es schon mal mit einem Müsli zum Frühstück oder Abendessen versucht? Als Bilderbuch möchte ich Ihnen "Bert, der Gemüsekobold", das Sie z.B. (mit Kobold) in unserem Buchshop einsehen und ggf. versandkostenfrei bestellen können: http://www.ich-lese-was.de/buecher-mit-anhang-c-2_1001.html Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Yo, in der Art hatten wir das auch schon, allerdings nicht monatelang! Es ist zwar hart, aber wenn unser Sohn nicht dass isst, was auf dem Tisch steht, dann hat er eben Pech gehabt. Da gibt es dann auch nix zwischendurch oder was anderes. Meine Mutter ist da anders und will immer was extra machen, aber sowas fang ich garnicht erst an. Unser Sohn ist auch nicht viel, aber er isst halt, reinzwängen tu ich absolut nichts ... und er ist bis jetzt nicht verhungert. Ich bin als Kind auch ein sehr schlechter Esser gewesen und bin gezwungen worden, nur meinem Kind möchte ich dies absolut nicht antun. Unser Sohn bekommt allerdings am Abend immer die Kindermilch (dieser 4er Pack) im Fläschchen, obwohl er schon gut aus der Tasse trinkt, da ist ja, so oft man alles gesunde drin an Vitaminen usw., dass er es dann eben in der Form bekommt, was ihm sonst fehlt und das Fläschchen hilft ihm gut beim "runtekrommen" vom Toben und er ist ganz schnell weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Heidi, solange dein Sohnemann nicht gravierend an Gewicht verliert, was sooo schnell nun auch wieder nicht geht, würde ich mir an deiner Stelle versuchen nicht allzu viele Sorgen zu machen. Ich glaube, mit gut 2 Jahren sind die Kinder auch oftmals ein bisschen trotzig und die Essensfrage könnte bei euch ganz leicht in einen Machtkampf ausarten. Das will aber wohl niemand! Wenn dein Sohn partout nichts will, dann hat er, wie man so schön sagt, Pech gehabt. Dann gibt es auch keinen Pudding oder Joghurt oder Süßkram. Damit tust du ihm nichts Schlimmes an; brauchst also kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich habe in dem Buch von Dr. Gonzalez (Mein Kind will nicht essen) gelesen, dass die Kinder sowieso auch weniger essen. Der Energiebedarf ist einfach nicht mehr so groß wie in ihrer frühesten Jugend. Oftmals kommt es auch nur deswegen zu Streitigkeiten, weil Eltern (und Großeltern!) die Mengen viel zu groß einschätzen, die so ein kleiner Knirps verdrücken kann. Wenn ihn keiner unter Druck setzt, isst er ja offenbar ganz entspannt (Kindergarten). Lass ihn einfach ein bisschen mit dem Essen in Ruhe. Wer nicht will, der hat schon, sagt man auch dazu. Du bist dazu da, ein möglichst ausgewogenes Speisenangebot anzubieten, aber nicht mehr. Ob und wieviel er davon ist, ist alleine seine Sache. Lass dir keine grauen Haare wachsen. Das wird schon wieder! Viele Grüße, Agnetha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.