Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Ich bräuchte dringend Ihre Hilfe! Mein Sohn Jannik ist jetzt 14 Monate alt und ist von anfang an sehr Mama bezogen. Leider wird diese Mama Phase aber immer schlimmer und für mich sogar schon unerträglich! Ich habe ihn fast 24 Std. bei mir am Hosenbein kleben oder trage ihn auf dem Arm herum. Er mag nicht abgesetzt werden oder mal zu einer anderen Person gehen wie z.B. dem Papa. Er fängt immer sofort an zu heulen und beruhigt sich erst dann wieder wenn ich ihn hoch nehme. Ich komme echt zu nix mehr, noch nicht mal alleine auf die Toilette oder geschweige denn Duschen kann ich gehen ohne das er heult. Wir haben auch noch eine 4 jährige Tochter um die ich mich ja auch kümmern muß. Leider bleibt sie im Moment ein bisschen auf der Strecke, denn ich kann mich nicht mal 5 Min. mit ihr alleine beschäftigen, ohne das Jannik wieder anfängt an mir rumzuzerren. Er kann sich auch nicht ein paar Minuten alleine beschäftigen. Mit dem schlafen haben wir auch immer noch Probleme. Er geht gegen 20:00 Uhr schlafen und wird spätestens um 22:30 wieder wach und läßt sich nicht mehr zurück ins Bett legen. Ich muß ihn dann also zu mir ins Bett nehmen, wo ich ihn dann wieder in den Schlaf stille. ( Ja, ich stille ihn zwischendurch immer noch ) Ich weiß echt nicht mehr weiter. Ich weiß nur das ich es so nicht mehr lange aushalten kann. Ich bin nur noch für Jannik da und alles andere funktioniert dann nicht mehr! Was kann ich nur machen damit es besser wird? Wie kann ich ihn ein wenig von mir lösen, ohne das er sich zurück gestoßen fühlt??? Bitte geben sie mir einen Tip, denn ich bin echt Hilflos in dieser Situation! Vielen Dank schon mal im Voraus Nicole
Christiane Schuster
Hallo Nicole Bitte schaffen Sie einen Anreiz, dass Jannik sich von Ihnen löst, indem Sie ihn z.B. auf einem BobbyCar oder einem größeren Spielauto kleine Aufträge erledigen lassen und anschließend seine Hilfsbereitschaft sehr loben -auch mal vor anderen Personen-. Läuft er schon nahezu selbständig, kann er die verschiedensten Dinge auch in einer (Lauflern-)Karre transportieren. Gerne wird er Ihnen auch helfen, wenn er eine eigene Plastikschüssel o.Ä. zum "Kochen", ein eigenes Tuch zum "Putzen",... erhält oder in jedem Raum eine Schublade, bzw. ein Regal zum Aus- und Einräumen vorfindet. Damit Jannik abends auch ausreichend müde ist, regen Sie ihn besonders nachmittags zu bewegungs-intensiven Aktivitäten an. Achten Sie bitte auf einen möglichst geregelten und zum Abend hin zunehmend entspannter verlaufenden Tagesablauf und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual durch. Gönnen Sie ihm zum Einschlafen sanfte Musik (Kinderlieder?), die Sie ihm auch dann anstellen können, wenn er nachts aufwacht. Wenn möglich, besuchen Sie mit Jannik eine Eltern-Kind-Gruppe (während Ihre Tochter den Kiga besucht?), damit er die Möglichkeit hat, sich nicht nur an Ihnen, sondern auch an ca. Gleichaltrigen zu orientieren, deren Verhalten er ebenfalls nachzuahmen versuchen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen