Mitglied inaktiv
hallo weiß garnicht,wo ich anfangen soll. also.marvin ist jetzt 2 jahre+10 monate.und er hatte bis vor 4 monaten zum 6x bei oma+opa übernachtet. da meine eltern,uns auch mal freiraum gönnen wollten.aber irgendwie funktioniert es nicht.marvin ist zugern bei mein eltern,aber wenn es darum geht,das er dort übernachtet,ist es vorbei. die ersten 3x hatte es meine mama versucht,ihn ins bett zu bringen und solange gewartet,bis marvin geschlafen hat.und ist dann raus.aber er wird ständig wieder wach und verlangt nach mir.obwohl ich ja nicht da bin.bei den darauffolgenden mal,habe ich ihn hingelegt und ihn auch klar gesagt,das mama ihn zwar hinlegt,aber wenn er wieder munter wird,das dann oma dann bei ihn im bett ist.es klappte auch so nicht. hinlegen ging zwar super,aber dann wenn er wieder munter war,hatte er mich verlangt.und meine mama hatte viel zu tun. er wird auch bei uns zuhause,sehr oft munter.und kann nicht alleine wieder einschlafen.er braucht immer jemand in seine nähe.wo er geborgenheit findet.deswegen schläft er auch seit vielen monaten schon bei uns im bett. so,nun wollten wir es nächste woche wieder mal versuchen,das marvin bei oma schläft.wir haben es so vor: an den donnerstag zu freitag,schlafe ich selber mit marvin,bei oma.und am nächsten tag,sollte er alleine da schlafen.weil wir gerne was unternehmen würden.nur kraut es mir davor,das meine mama,wieder die ganze nacht munter ist.weil marvin terror macht. wie könnte ich mich am besten verhalten? meine eltern,würden zugern marvin öfters bei sich über nacht haben.damit ich+freund,mal wieder "ruhe" haben.. wäre ihnen sehr verbunden,tips zu bekommen.genauso,wie ich es hinbekomme,das er endlich mal alleine einschläft.ohne das ständig jemand an seiner seite sein muß.weinen lassen,geht nicht.da er sich so reinsteigert,das er brechanfälle bekommt und nochmehr weint. vielen dank,schoneinmal im vorraus. sindy
Christiane Schuster
Hallo Sindy Bitten Sie Marvin doch mal, auf Oma und Opa aufzupassen, weil Sie ja nicht da sind.:-)) Damit er nicht alleine in seinem Bett schlafen muß, legen Sie ein Kuscheltier oder ein kleines Kissen aus Ihrem Bett als Beschützer und "Trösterle" zu ihm und erlauben Sie ihm, im Bett noch eine "Bettkassette" hören zu dürfen. Lassen Sie zusätzlich in seinem Zimmer ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht brennen und die Tür einen Spalt breit geöffnet und versprechen Sie ihm noch einen Kuß, wenn Sie dann wiederkommen, bzw. selbst auch schlafen gehen. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen