Mitglied inaktiv
hallo!ich habe ein grosses problem,mein sohn ist 20 monate alt und ich bin mir nicht sicher ob er rechts oder linkshänder ist,wie kann ich das am sichersten erkennen,wen ich ihm ein löffel in die rechte hand gebe nutzt er ihn 2-3 mal und dann wehselt er ihn in die linke hand,und manchmal wen ich ihn beobachte habe ich das gefühl das er mit links geschickte ist,und auser dem zeigt er fast immer auf sachen mit links aber die leute in meine familie machen mich total banane,meinen ich soll einfach alles in die rechte hand geben und zusehen das er das auch so behält,ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll ich will nicht was falsch dabei machen,bitte helfen sie mir
Christiane Schuster
Hallo Irene In diesem Alter wissen viele Kinder noch nicht so genau, mit welcher Hand sie geschickter malen, schreiben, hantieren können. Den größten Fehler, den Sie machen können, ist nach neueren Erkenntnissen Der, dass Sie Ihrem Sohn das Benutzen einer bestimmten Hand aufzwingen. Lassen Sie ihn doch immer mal wieder "stereo" malen, indem Sie ihm für jede Hand einen Stift anbieten.- Geben Sie ihm den Löffel nicht direkt in die Hand, sondern legen Sie ihn -wie Ihr Besteck auch- an die vorgesehene Stelle. Nehmen Sie Mahlzeiten möglichst gemeinsam ein und beteiligen Sie sich auch an seinem Spiel. Da Kleinkinder besonders viel durch Nachahmung lernen, wird Ihr Sohn zunächst von sich aus versuchen, den Stift, den Löffel...wie Sie zu halten, bis er merkt, mit welcher Hand er selbst geschickter ist. Die Rechts- oder Linkshändigkeit wird vom Gehirn aus gesteuert und ist nur unter Zwang beeinflußbar, den Sie Ihrem Sohn ersparen sollten, wenn Sie beabsichtigen ihm zu helfen eine selbstbewußte, soziale aber auch kritische Persönlichkeit zu werden. Erholsame Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hey Irene! Mach Dich doch nicht verrückt!!! Ist es nicht egal ob Dein Kind mit Rechts oder Links schreibt??? Bei uns ist das das gleiche in grün. Mal rechts mal links. So viel wie ich weiss, ändert sich dieses Verhalten noch oft, bzw. wird das "Rechtshänder" Sein erst so mit 3 oder 4 gefestigt. Also mach Dir um Gottes willen keine Gedanken. Falsch machen kannst Du (glaub ich) NICHTS By Bye
Mitglied inaktiv
hei irene lass dich nicht kirre machen! leg Ihm das Besteck hin wie gewohnt und lass Ihn mit dieser Hand wie es ihm am besten geht! und malen und spielen auch. er soll diese Hand nehmen die er möchte! Meine Tochter wird 3 ich weiss auch noch nicht ob sie linkshändler wird! sie wird das was ihr am besten geht! Ist doch heute, oder sollte Heute in der Jetzigen Zeit kein Thema mehr sein! also lass dich nicht beirren!!! LG silvia
Mitglied inaktiv
Hallo Irene, Myri hat doch ganz Recht: warum soll dein Kind kein Linkshänder sein? (Bin selber "links" ;-) ) Lass dich doch nicht von Bekannten/Verwandten verunsichern, dein Sohn wird es so machen, wie es "richtig" ist, da kannst du gar nichts falsch machen, außer wenn du versuchst ihn zu zwingen, "Rechtshänder" zu werden (dann wird er aber kein echter, sondern ständig im Konflikt stehen zwischen dem angeborenen und dem erlernten). Es gibt übrigens mittlerweile relativ wenig Nachteile des Linkshänderdaseins, der größte ist, dass man immer noch mal wieder angesprochen wird, weil das Schreiben ja so komisch aussieht, und eigentlich könne das ja gar nicht gehen... (habe ich schon ungefähr x*xmal gehört). Viele Grüße Susanne
Mitglied inaktiv
Das einzige, was du falsch machen kannst, idt ihn umzuerziehen. das schädigt sehr viel mehr als es von außen scheint. mein sohn hatte auch lange keine eindeutige seite, weil er hin- und hergerissen war zwischen nachahmen der umwelt (rechtshänder) und seiner eigenen linkshändigkeit. ich habe nie bewusst etwas in die rechte hand gegeben, abwechselnd beide seiten angeboten. oder es nicht beachtet. irgendwann (mit 3,5) war es dann sehr eindeutig, dass er linkshänder ist (essen, stifte...). hatte ihm schon etwas vorher eine linkshänderschere gekauft, weil er mit der anderen gar nicht zurecht kam. zwei meiner geschwister sind linkshänder, sie haben gar keine probleme, sie haben nicht mal extra gegenstände. was evtl. typisch linkshänder ist: sie sind beide Musiker geworden. ich würde mich nicht verunsichern lassen. im gegenteil, du solltest vielleicht darauf achten, dass die verwandten das kind nicht verunsichern. LG Leo
Mitglied inaktiv
daran dringend?? Es ist doch egal, welche an ein Kind bevorzugt. Außerdem ist das genetisch festgelegt. Sollte dein Kind ein Linkshänder werden, bitte nicht umerziehen.
Mitglied inaktiv
Hallo! ...und heute (33 Jahre) sagt sie, sie hat einen "Knoten im Hirn". Es ist doch völlig wurscht, welche Hand er bevorzugt. Das ergibt sich eh noch, und dann bitte auf keinen Fall umerziehen! LG Sabine
Christiane Schuster
Hallo, nochmal Es sollte natürlich heißen: Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald? Entschuldigung für meine "Eile".
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen