Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

dringend!!! AN ALLE

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: dringend!!! AN ALLE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 2,5 hat eine eitrige Angina mit starken Halsschmerzen und Fieber. Das Problem ist dass sie sich so gut wie gar nicht das Fieberzäpfchen stecken lässt. 2 Tage ging es mit viel Mühe und Geschrei aber jetzt presst sie die Pobacken so zusammen dass absolut nichts geht, nach 5 Minuten muss ich aufhören, sie muss dann so husten und erbricht Schleim. Wer kann mir einen Tipp geben wie ich ihr das Zäpchen beibringen kann oder ob es etwas anderes ausser Wadenwickel (die bleiben nicht lange am Bein) gibt. Vielen vielen Dank im Vorraus.


Beitrag melden

Hallo Alex Sicherlich sind Sie in der Zwischenzeit längst mit Ihrer Tochter beim Arzt gewesen.- Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine eitrige Angina ohne ein Antibiotikum nicht geheilt wird. Soviel ich weiß (bin kein Mediziner), handelt es sich hierbei um eine Entzündung, die im fortgeschrittenem Stadium auch Herz und Lunge angreifen kann. Ein Zäpfchen lassen sich Kinder in diesem Alter höchst ungern und wenn, dann nur im Schlaf oder bei Ablenkung verabreichen, sodass Sie tatsächlich lieber auf einen Saft umsteigen sollten, wie z.B. BENURON . Er enthält Paracetamol und wirkt allerdings nur bei Fieber und Schmerzen, d.h. er mildert die Begleitumstände aber nicht das Symptom. Gute Besserung und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alex, wenn sie sogar nicht die Fieberzäpfchen mag, warum versuchst Du es nicht mit "Nurofen" (ich hoffe es ist so richtig geschrieben). Das ist ein "Fiebersaft" und schmeckt pappsüss. Mein Sohn hat ihn immer ohne Probleme genommen. Ist allerdings nicht Paracetamol sondern Ibuprofen. Gruss Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss nicht, ob der Tip jetzt schon zu spät kommt. Aber hast Du das Fieberzäpfchen vorn mit einem Tupfer Vaseline versehen. Dann lässt es sich leichter geben. Mein Sohn hat sogar immer richtig gezittert, wenn wir ihm ein Zäpfchen geben wollten. luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe es zum Glück doch noch geschafft ihr das Zäpfchen zu stecken, puh. Werde aber nachher noch den Fiebersaft kaufen. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde den Saft nur nach Rücksprache mit dem Arzt kaufen, es ist immerhin ein anderer und stärkerer Wirkstoff!!! Ich bin zum Beispiel gegen Ibuprofen allergisch... Gruß, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Alex ich würde es in diesem falle geben wenn sie tief schläft! oder der Arzt bitten für ein Saft! aber das lehne vile Kinder auch ab! wünsche dir viel geduld und Erfolg und der kleinen gute Besserung LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bekommt sie Antibiotika? Ohne die wird sie sich unnötig quälen und mit dieser werden die Zäpfchen sowieso innerhalb 1 - 2 Tagen hinfällig. (Bin nicht für Antbiotika-Einsatz bei jedem Wehwechen, aber manchmal ist es einfach besser für das Kind - hab selber schon mal mein eigentlich robustestes Kind unnötig und unwissentlich mit eitriger Angina "gequält" - 2 kg abgenommen hohes Fieber über Tage - nach Arzt besuch mit Antibiotika-Verodnung war der Spuk dann schnell vorbei, ohne dies - wer weiß, was geworden wäre???)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mit eitriger angina, entweder antibiotika oder okulumbaka(hm irgendwie nicht ganz richtig aber so ähnlich), aber das entscheidet der azrt mit eiriger angina ist überhaupt nicht zu spassen!!! wir geben auch fiebersaft, wobei der ev. bauchweh erzeugen könnte und meine tochter fand das zeug mal so grauenvoll, dass sie ihr ganzes bett vollgekübelt hat... wir geben benuron-saft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nicht, dass Ihr denkt ich bin eine Rabenmutter, sie kriegt schon seit Montag Antibiotia, sie hat nämlich ein Loch am Herzen, wo man ja besonders aufpassen muss und da geh ich eh eher einmal mehr als zuwenig zum Arzt. Mit dem Zäpfchen hat es doch noch so einigermassen geklappt, hab aber noch den Paracetamol-Fiebersaft gekauft, der soll ganz gut verträglich sein. Aber vielen Dank, dass mir so viele geantwortet haben und für die Tipps. LG Alexandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.