Mitglied inaktiv
Ich bin Italienerin und bin zweisprachig aufgewachsen-meine Mutter ist Engländerin. Mein Mann ist Deutscher. Meine Tochter wird auf jeden Fall zweisprachig Italienisch-Deutsch erzogen. Jetzt meine Frage wie ist es mit der Dritten Sprache. Eigentlich die Sprache die für mich mit Kindern spontaner über die Lippen kommt, ist Englisch, da ich als Kind alle Lieder und so weiter auf Englisch gelernt habe, aber meine 100% Muttersprache ist Italienisch,da ich dort aufgewachsen bin und dort die Schule und die Uni besucht habe. Haben Sie für mich einen Rat? Vielen Dank Francesca
Christiane Schuster
Hallo Francesca Sprechen Sie mit Ihrer Tochter italienisch, während Ihr Mann sich mit ihr auf deutsch unterhalten sollte. Kommt Ihre Mutter zu Besuch,kann sie beruhigt englisch mit ihrer Enkelin reden. So baut Ihre Tochter zu jeder Bezugsperson eine Vertrauensbasis auf ohne die Orientierung zu verlieren. Sollten Sie keine Kinderlieder in Ihrer eigentlichen Muttersprache kennen, singen Sie ausschliesslich in Englisch. Mit ca. 3 1/2 Jahren kann sich Ihre Tochter sprachlich schon verständlich ausdrücken, sodass ein Sprachwechsel zwischendurch mal möglich ist, ohne sie zu verunsichern. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen