Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter, 27 Monate, drängelt sehr wenn ich z.B. mal mit einer Nachbarin stehen bleibe wenn wir auf dem Weg zum Spielplatz sind. Sie zieht und zerrt an mir und will einfach weiter. Wenn ich dann sage sie soll schon mal vor gehen, macht sie das nicht- fängt manchmal auch richtig an zu weinen. Oft muss ich dann das Gespräch abbrechen, was manch Nachbar dann verwundert. Wie soll ich mich da verhalten? Auch um meiner Tochter zu verdeutlichen, dass sie manchmal einfach warten muss. Danke und viele Grüße, Vela
Christiane Schuster
Hallo Vela Haben Sie ihr eine Beschäftigung vorgeschlagen, um sich die Zeit zu vertreiben, bis Sie fertig gesprochen haben (vorgehen, hüpfen, Steinchen sammeln), sollten Sie ihr Drängeln nicht weiter berücksichtigen; wohl aber, dass Kleinkinder nicht nur "einfach so" neben Einem stehen können und Gespräche unter Erwachsenen nicht besonders interessant finden, während Sie einem Erwachsenen durchaus vermitteln können, dass Sie gerade mit Ihrer Tochter unterwegs sind und keine Zeit haben für ein Gespräch. Kinder haben weder gelernt zu warten noch Rücksicht zu nehmen, aber sie haben ebenso individuelle Bedürfnisse wie Erwachsene.- In solchen Situationen verwunderte Blicke zeigen meist nur Diejenigen, die meinen, dass Kinder keine eigenen Wünsche zu äußern haben.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen