Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

"Doktorspielchen" ein Hinweis auf sexuellen Missbrauch?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: "Doktorspielchen" ein Hinweis auf sexuellen Missbrauch?

Timberwolf

Beitrag melden

Mein Sohn (5) war kürzlich bei einem gleichaltrigen Kindergarten Freund zu Besuch. Zuhause erzählte er, das andere Kind hätte mit einem Stock an seinem Po herumgespielt und gesagt, er würde ein Spielzeug nur bekommen, wenn er mitmachte. Dieses Spiel wurde dann wohl durch unsere Abholung abgebrochen. Kurz danach war das Kind bei uns zu Besuch. Ein wenig hellhörig geworden horchten wir ab und an mal an der Kinderzimmertür. Beruhigt hörten wir, wie unser Sohn dem anderen Kind erklärte: "Das dürfen wir nicht! Mein Papa hat gesagt, das ist gefährlich". Nur kurz danach spielten die beiden "Vater und Sohn". Der Freund spielte den Vater, der gerade von der Arbeit kam und sagte: "Na mein Kleiner, wie geht es dir denn heute?". Als mein Mann ins Zimmer kam, sah er, wie das andere Kind unserem Sohn gerade ein Seil in den After steckte, während unser Sohn mit herabgelassener Hose und mit angezogenen Beinen auf dem Rücken lag. Als mein Mann hereinkam, zog das Kind das Seil schnell heraus und behauptete, sie würden Ritter spielen. Dem Vater erzählten wir bei der Abholung von diesen Spielchen, ohne jedoch den "Vater-Kind"-Hintergrund. Ich möchte keinesfalls die Pferde scheu machen und der wirklich sehr netten Familie irgendetwas unterstellen. Aber diese Szene lässt mich irgendwie nicht mehr los. Und genauso wenig möchte ich mich schuldig machen, in einem Fall von Kindesmisshandlung die Augen verschlossen zu haben. Deshalb würde mich Ihre Einschätzung interessieren: sind das ganz normale und entwicklungsgemäße "Doktorspielchen"? Oder wäre es möglich, dass das Kind darüber irgendwelche Erlebnisse verarbeitet? Unsere Tochter (3) ist auch mit der Schwester des Kindergartenfreundes (ebenfalls 3) befreundet. Wenn meine Tochter mit dem Mädchen verabredet ist, kommt es regelmäßig dazu, dass die Mädchen sich komplett entkleiden. Auch eine andere Mutter sprach mich kürzlich darauf an, dass das bei Verabredungen zwischen ihrer Tochter und dem Mädchen ebenfalls der Fall wäre. Unter anderen Umständen hätte ich das nicht als ungewöhnlich empfunden, so wollte ich das zumindest noch erwähnen. Über ihre Einschätzung und Ihren Rat würde ich mich freuen!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Timberwolf, im Alter von 3 bis ca. 6 Jahren sind "Doktorspiele" etwas ganz normales. Einige Kinder spielen sie gar nicht, andere umso intensiver. Sprechen Sie mit Ihrem Sohn, dass es in Ordnung ist, wenn sich die Jungs ausziehen, sie sich aber gegenseitig keine Gegensände, egal in welche Körperöffnung, stecken dürfen, da das gefährlich sein kann. Ihr Sohn soll Ihnen sagen, wenn er es nicht mag und möchte, dann können Sie gemeinsam mit dem anderen Kind und evtl. den Eltern sprechen. Das Mädchen wird sicherlich von ihrem großen Bruder abgeguckt haben und "spielt" darum so gerne "ausziehen". Trotzdem ist es gut, wenn Sie weiterhin hellhörig bleiben, allein wegen der Verletzungsgefahr. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.