Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Diskutieren! Wie reagieren?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Diskutieren! Wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich stehe mal wieder am Rande meiner Grenzen. Mein Sohn, 51/2 Jahre ist ein großer Diskutiermeister. Mittlerweile artet das aber regelrecht aus. Da kommen dann Sachen wie " Wenn Du das und das tust, dann mache ich auch den ganzen Tag was Du willst ", " nein, ich mach jetzt gar nix mehr was Du sagst", "ich hör gar nicht mehr auf Dich", "ich hör Dir nicht mehr zu", "Pscht sei ruhig", ständig "wenn das und das, dann mache ich das und das" Er sieht es nie ein, daß es manchmal notwendige Dinge gibt, die nicht diskutabel sind und trotzdem könnte er den ganzen Tag reden. Mittlerweile regt mich das tierisch auf und je nach seinem Gerede weiß ich mir oft keine passende Antwort. Ignorieren ist einfach oft nicht möglich und auch irgendwie blöd. Haben Sie ein paar Tips wie ich angemessen reagieren könnte? Es ist ja nicht so, daß ich ihm keine Freiheiten gebe, aber wenn ich NEIN meine, dann sollte das doch auch zählen. Ich höre mir gerne seinen Standpunkt an, lasse ihn auch ausreden und sage dann meinen, aber trotzdem kommt ständig was zurück. Ich habe das Gefühl, er will sich mit mir messen und macht ein Spiel draus, nur ich finde den Ausgang nicht. Wäre toll, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Danke Astrosternle ;-)


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Reagieren Sie doch mal ganz sachlich mit: "Du weißt doch, dass bei mir ein JA (NEIN...) auch ein JA bleibt; da brauchst du überhaupt nicht mehr zu diskutieren!" oder: "Ich bin dann ruhig, wenn ich es für richtig halte!" oder: "Wenn du nicht machst, was ich dir sage und auch begründe, wirs du mit den entsprechend logischen Konsequenzen rechnen müssen!" Anschließend gilt natürlich auch entsprechendes Handeln. Einem 5 1/2 Jährigen können Sie auch durchaus schon mitteilen, dass Sie diese ständigen, wie er weiß unnützen Diskussionen und Widerworte überhaupt nicht mögen, sodaß Sie darauf auch überhaupt nicht mehr reagieren werden -und wiederum entsprechendes Handeln-. Probieren Sie`s mal aus.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.