Mitglied inaktiv
hallo ich studiere sozial arbeit und werde nächstes semester meine diplomarbeit schreiben. thema soll die bindungstheorie sein....... ich habe und wende dies erfolgreich an meiner tochter (1,5 j) an und bin der meinung wenn alle mütter ihre kinder danach "erziehen" würden, sie viel weniger schwierigkeiten mit ihnen hätten und unsere welt besser wäre. können sie als profi mir eventuell literatur dazu empfehlen, das buch vom herrn posth habe ich mir bereits angeschafft. vielen dank für ihren professionellen rat. lg marcia
Christiane Schuster
Hallo Marcia Obwohl das Buch von Dr. Posth schon sehr umfangreich die Bindungstheorie durchleuchtet, empfehle ich Ihnen noch nachfolgende Internet-Seite mit weiterführenden Literaturtipps: http://www.kindergartenpaedagogik.de/546.html Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen