Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, vielen Dank erstmal für die vielen Ratschläge, die Sie mir schon gegeben haben. Julian ist 28 Monate alt. Eine Sache beschäftigt mich derzeit. Er wirft immer und immer wieder Dinge weg. Meist sein Schmusetier und ich soll das dann wiederholen. Manchmal spiele ich das Spiel eine Weile mit, weil ich ganz gut drauf bin und er sich freut. Wenn ich keine Lust habe, sage ich ihm das. Ich hole es Dir einmal wieder und dann nicht mehr. Dann kommt ein riesen Gebrüll. Was ist der Grund für dieses Verhalten. Ist das altersbedingt ? Hat das einen besonderen Zweck ? Was will er erreichen ? Und beim Frühstück ist es manchmal auch so. Er ist immer ganz schnell fertig damit. Dann zerrt er mich auch gern mit allen möglichen Vorschlägen ich solle mit ihm Schaukeln o.ä. !! Ich erkläre ihm dann immer wieder Mama möchte in Ruhe zuendefrühstücken. Das muß ich ihm dann manchmal ununterbrochen erklären. Da macht das ganze Frühstücken dann keinen Spaß. Wär einfacher ihm nachzugeben. Aber das kann es ja auch nicht sein. Wie verhalte ich mich denn richtig ?? Hört das Wegwerfen von allein auf ?? Vielen Dank für ihren Rat. Petra & Julian
Christiane Schuster
Hallo Petra Wenn Sie immer mal wieder mit Ihrem Sohn dieses Nehmen-Geben-Spiel spielen, wird sein Interesse sich bald einer anderen Aktivität zuwenden und uninteressant werden. Dieses Spiel ist durchaus altersgerecht und gehört zur Entwicklung dazu, da er auf diese Weise die Begriffe MEIN und DEIN und die Bedeutung von Eigentum lernt. Da Sie es aber verständlicher Weise nicht immer mit Julian spielen können, informieren Sie ihn jeweils mit einem kurz begründeten NEIN darüber, um ihn gleichzeitig mit einer anderen Aktivität abzulenken. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen