Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich könnte aus der Haut fahren :o( Ich sitze mit meiner Tochter 2Jahre alt draußen auf den Balkon zu malen. Prima! Sie reicht mir ein Blatt und einen Stift, "malen auch" na gut. Ich versuche alle meinen kreativen Möglichkeiten auszuschöpefen, bekomme immer mal wieder einen anderen farbigen Stift von ihr. und dann das... sie nimmt alle Stifte an sich und fängt hysterisch an zu schreien und sagt: "meins" ich: "gut, dann mal eben alleine" blieb aber sitzen Sie "mama auch malen" ich: "bekomme ich auch einen stift?" sie: "nein meins" und pfeffert alle stift vom Tisch und schreit und will das ihr alles wieder aufhebe?! *reißmichzusammen" Die Wasserflasche steht bei ihr und sagt zu mir: "mama trinken haben" wenn ich das nicht gebe, schreit sie wie am spieß. Sie möchte Bonbons, ich: nein du bekommst heute keine mehr, Du hast schon Bonbons gehabt, sie: schmeißt ihr Baby, was sie auf dem Arm hat auf hat, auf den Boden und ich soll es wieder aufheben *grummel* Ich hebe die sachen nicht auf wenn sie das offentsichlich gemacht hat... fazit, sie kreischt und weint erbitterlich ... fast den ganzen tag. Das macht mich wahrnsinnig.... was soll ich machen, wie reagiere ich bei solchen Attaken richtig? Danke für Ihre Hilfe LG
Christiane Schuster
Hallo Jessica In jedem Fall sollten Sie sich bemühen, nicht aus der Haut zu fahren sondern möglichst gelassen zu bleiben. Mit 2 Jahren haben die Kleinen schon ein sehr genaues Beobachtungsvermögen und sie fühlen sich angeregt, das Verhalten ihrer vertrautesten Bezugspersonen in allen Situationen zu testen. Nimmt Ihre Tochter Ihnen die Stifte weg, bleiben Sie wie teilnahmslos sitzen, da Sie ja nun nicht mehr malen können. Wirft sie verärgert Gegenstände auf den Boden, erklären Sie ihr ruhig, dass dieses Werfen keine Änderung herbeiführen wird, schlagen Sie ihr die Möglichkeit einer Lösung des vorangegangenen Konflikts vor, lenken Sie sie ggf. mit einer geeigneten Aktivität ab und...bleiben Sie möglichst im gleichen Raum scheinbar unbeteiligt sitzen, bzw. wenden Sie sich einer eigenen Beschäftigung zu. Da auf das Verhalten Ihrer Tochter keine weitere Reaktion Ihrerseits erfolgt, wird sie sich bald beruhigt haben. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Geht mir manchmal genau gleich. Das kann einen schon zum Wahnsinn treiben. Bei meiner Tochter funktioniert das so, dass sie sich dann auch auf den Boden wirft und wild um sich schlägt, weint und trotzt. Dann verlasse ich meistens den Raum und sie folgt mir mit "Sirenen" ich lass sie dann einfach ausweinen bis sie mich dann auch wieder will. Die "Anfälle" wurden auf jeden Fall weniger. Viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen