Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist 14,6 Monate alt und wenn sie bei Oma und Opa ist, oder nicht bei uns zu Hause, dann zeigt sie sich von ihrer besten Seite. Vor einigen Tagen hat sie zum ersten Mal bei meiner Schwägerin übernachtet. Meine Schwiegermutter kam garnicht mehr aus dem Schwärmen raus wie pflegeleicht Sara sei. Bei uns Zuhause ist häufig das genaue Gegenteil. Geht etwas nicht nach ihrem Willen, schreit sie wie am Spieß und schmeißt sich nach hinten. Will ich sie dann hochnehmen, streckt sie ihre Arme in die Luft und ich kann sie kaum halten. Meistens gelingt es mir sie abzulenken. Wenn es aber richtig heftig wird lege ich sie auf den Boden (damit sie sich beim "hinschmeißen nicht verletzt) und gehe einige Schritte weg. Dann sage ihr wenn sie sich beruhigt hat könne sie zu mir kommen. Jetzt kam aber der Spruch von meiner Schwiegermutter "wenn die kleine bei euch schreit dann macht ihr wohl was falsch" Ich kann doch nicht den ganzen Tag um mein Kind herum springen und ihm alle Wünsche erfüllen! Oder mache ich wirklich was falsch? Sorry ist etwas langgeworden Gruß Dagmar
Christiane Schuster
Hallo Dagmar Sie machen gar nichts falsch! Der beste Beweis liegt doch wohl darin, dass Ihre Tochter gelernt hat sich bei Anderen angemessen zu verhalten! Auch wir als Erwachsene lassen uns in der vertrautesten Umgebung einmal "hängen", selbst, wenn wir genau wissen, dass es eigentlich nicht richtig ist. Haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Tochter immer wieder versuchen wird, ihre eigenen Grenzen zu erfahren. Sie sollten stolz darauf sein, dass Sie als vertrauteste Bezugsperson ihr "Versuchsobjekt" sein dürfen. So können auch Sie ihr helfen einen Kompromiß zu finden zwischen der Realisierung eigener Wünsche und Bedürfnisse und den allgemeinen Regelungen in ihrer nächsten Umgebung, bzw. in unserer Gesellschaft. Sie sind es an erster Stelle, die ihr dazu verhilft, eigene Werte und Normen zu entwickeln ohne allgemeingültige Regelungen zu mißachten. Diese Bestätigung werden Sie immer wieder erhalten. Sie wird helfen, auch manche Negativ-Erlebnisse im Nachhinein positiv bewerten zu können. Lassen Sie sich kein Unvermögen einreden. Handeln Sie so, wie Sie selbst es für richtig halten! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Dagmar! Es ist ein bekanntes Phänomen, daß Kinder sich "außer Haus, bei anderen" meist besser benehmen, als zu Hause. Ihre schlechten Launen lassen sie immer da raus, wo sie sich am sichersten und am meisten geliebt fühlen. Damit wirst Du leben müssen. Natürlich kannst Du nicht ständig nur um sie herumtanzen und ihr jeden Wunsch von den Augen ablesen. Kinder brauchen auch Grenzen und müssen die Erfahrung machen, daß sie nicht allein auf der Welt wichtig sind. Und wo, wenn nicht zu Hause bei Mama und Papa kann man diese Grenzen am besten austesten? Du machst es schon richtig. Lg Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.