Mitglied inaktiv
Hallo! Zur Zeit beschäftigen mich ja nur die kleineren Probleme und ich habe wieder mal eines. Seit Wochen wacht Nils (2 3/4) 4Uhr früh das erste mal auf, weil sein Nuckel weg ist. Das nächste mal 5 Uhr, weil er seine Flasche möchte. Danach ist 7 Uhr Schluß...er will aufstehen.Und ich bin total gerädert. Es ist jede Nacht/Morgen das Gleiche. Ich habe seit dieser Zeit keinmal durchgeschlafen. Dementsprechend geht es mir auch tagsüber. Er scheint wie eine innere Uhr zu haben, die ihn weckt...eine Art "Ritual". Seine Zähne hat er alle und auch sonst ist er eigentlich gesund. Irgendwie nervt es schon ganz schön, daß ich immer raus muß. Ich hab keine Ahnung ob man ihm das wieder abgewöhnen kann. Auch die Flasche, die er nur früh möchte, wollte ich ihm eigentlich abgewöhnen.Aber er brüllt und quengelt so lange, bis er sie bekommt. Über Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar. Grit
Christiane Schuster
Hallo Grit Dieses Ritual können Sie Nils mit viel Geduld und konsequentem Verhalten wieder abgewöhnen, indem Sie ihm schon am Abend sagen, dass Sie nachts gerne schlafen möchten und so früh am Morgen auch noch nicht ausgeschlafen sind. Bieten Sie ihm gleichzeitig mitfühlend an, sich den Nuckel selbst wiederzuholen, den Sie zum leichteren Wiederfinden an einem Schmusetuch oder Kuscheltier befestigen. Ebenso können Sie ihm einen (auslaufsicheren) Trinklernbecher ans Fußende seines Bettes legen, bzw. in greifbare Nähe stellen, der mit ein wenig Wasser oder Tee gefüllt ist und Den er sich ebenfalls selbst nehmen DARF (was ihm bestimmt bald lästig ist). Erinnern Sie ihn an diese Angebote, während Sie aber selbst bitte konsequent in Ihrem Bett bleiben. Mit 2 3/4 Jahren wird Nils bald gelernt haben, sich diesbezüglich selbst helfen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich habe mir schon oft gedacht, dass ich den Schnuller wegwerfen werde, da ich nicht mehr in der Nacht aufstehen will. Naja ich habe es dann immer mit einem Gespraech geloest. Ich habe meiner Tochter erklaert, dass sie in der Nacht den Schnuller selber suchen muss und mich nicht aufwecken darf wegen einem verlorenen Schnuller. Erstaunlicher weise hilft das immer wieder. Bei uns ist es Tee der um 5 in der Frueh verlangt wird. Nicht jeden Tag aber schon zu oft. Wenn sie verkuehlt ist gib ich es ihr. Ansonsten hoere ich mir alle paar Wochen ein gejammer in der Frueh an weil ich erst um 6 Uhr aufstehe. Wenn ich meine Tochter frage wann Mami aufsteht und ihr Tee macht dann antwortet sie mir brav "Wenn die Uhr tut tut macht" (Wenn der Wecker laeutet" Viel Glueck Inge
Mitglied inaktiv
Hallo den Nucki könntest du an ein Schnuffeltusch anbinden, ind dan am bettgitter, so sollte er sich nicht unter die decke vertecken.. also wenn es funktioniert, musst du dann 1x weniger aufstehn :o) ein Nachtlicht? Nachst eine Flasche mit Wasser hin stellen, die er sich selbst nehmen darf. Gutes gelingen gruß silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen