Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

die hand ausgerutscht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: die hand ausgerutscht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bin total fix und fertig mit den nerven. gestern war ich mit meiner tochter (3einhalb) in der Stadt. Sie war die ganze zeit richtig aufsässig und auf "krawall"mit mir aus. In der FUSSGÄNGERzone rasen die Leute nat. auch mit dem Fahrrad durch, nahm ich sie bei der Hand und sagte ihr, dass sie bitte bei mir bleiben solle weil hier so "gerast" wird. Dann fing sie an mich zu schlagen und zu schreien ich solle sie loslassen und sie rannte auf die Strasse zu, ich hinterher und rief sie solle haltmachen wg der autos, da drehte sie sich um und rief: NEIN! ich habe sie gerade noch am Arm festhalten können (natürlich kam ein Auto) und hab ihr einen wirklich festen Klapps auf den Po gegeben, sie fing fürchterlich an zu weinen und natürlich blieben dann noch leute stehen, die den Kopf schüttelten... Es hat mir auch wirklich leid getan und ich sagte ihr auch, dass es wirklich gefährlich ist usw. Aber ich habe so ein schlechtes gewissen, weil ich ihr wirklich noch nie so fest und vor allem in der Öffentlichkeit auf den Po gehauen habe. bin so verzweifelt


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte reden Sie sich kein schlechtes Gewissen ein. Sie haben nur allzu menschlich gehandelt, da Sie in genannter Situation überhaupt keine Zeit mehr zum Nachdenken hatten. Dass ein Schlagen nicht richtig ist, wissen Sie am Besten selbst und werden es auch zukünftig zu vermeiden versuchen. Was die Leute denken, sollte Ihnen gleichgültig sein, da nicht sie sondern Sie die Verantwortung übernommen haben, Ihre Tochter in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Vielleicht wurde ja auch über das Verhalten Ihrer Tochter der Kopf geschüttelt? Um zukünftig derartige Situationen zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, Ihre Tochter gleich zu Beginn Ihrer Einkaufstour begründet an die Hand zu nehmen oder ohne Ihre Tochter einkaufen zu gehen. Ist sie noch nicht im KIga, kann sie vielleicht zu einer Freunding gehen oder von einem Babysitter bereut werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Deine Reaktion grundsätzlich nachvollziehen. Man ist schließlich auch nur Mensch. Mich irritiert nur etwas der Umgang mit dem "danach": zum einen "rutscht" einem die Hand nicht aus, dann wäre man ein Fall für den Arzt. Nenne es beim Namen: Du hast Dein Kind auf den Po geschlagen! 2. sehe ich kaum einen Unterschied, ob in der Öffentlichkeit geschlagen wird oder zu Hause, bei ersterem mag die Demütigung für das Kind größer sein. Mein Rat wäre, entschuldige Dich bei Deiner Tochter, erkläre ihr aber auch, warum Du so reagiert hast, warum Dir das passiert ist. Dass das nicht richtig war. ERkläre ihr aber auch genau, warum sie nicht auf die Straße rennen darf. Ich habe auch eine sehr willensstarke 3-jährige zu Hause. Nach einem Klinikaufenthalt ist sie jetzt erst recht "aufmüpfig" (klar in der Klinik habe ich sie auf Händen getragen). Sie haut mich auch hin und wieder, aber ich habe gottseidank noch nie zurückgehauen und es wird auch weniger. Ich erkläre ihr jedes Mal, dass ich das nicht akzeptiere, dass in unserem Haus niemanden nicht haut! Vielleicht findest Du einen Ansatz, wie Du Deiner Tochter diese Eigenschaft, dass sie Dich schlägt, abgewöhnst. In Deiner Situation hätte ich vermutlich meine Tochter von der Straße geholt und sie schnurstracks nach Hause gebracht oder in den Buggy verfrachtet. Das ist auf gewisse Weise natürlich auch Gewalt, auf die ich gerne verzichten würde, aber sie steht in unmittelbaren Zusammenhang mit ihrem Handeln: Wenn sie auf die Straße läuft ist das gefährlich und ich msus sie schützen. Da sie selbst offensichtlich zu "klein" oder zu "bockig" ist, das zu erkennen, muss ich sie vor ihrer eigenen Sturheit schützen. Kopf hoch. Überlege Dir, was Du in der konkreten Situation machen kannst, damit Du vorbereitet bist, wenn wieder so eine Situation eintritt. Viel Grlück Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.