Mitglied inaktiv
Ich bin manchmal richtig verzweifelt, die Lütte kennt das Wort NEIN nicht. Wenn ich nein sage, macht Sie es trotzdem, gibt es Tricks, wie ich ihr verständlich machen kann, das das nichts für sie ist,und das sie sich wehtun kann?!
Christiane Schuster
Hallo Silke Zu Ihrer Frage hatte ich am 5.9. schon mal Stellung genommen, aber es scheint wohl mit der Übertragung nicht geklappt zu haben. Hier ein neuer Versuch: Leider schreiben Sie nichts über das Alter Ihrer Tochter. Je jünger sie ist, umso intensiver sollten Sie Ihr Nein in ein Handeln umsetzen, damit sie es auch verstehen kann. Nimmt sie z.B. einen Teller aus dem Regal, drehen Sie Ihren Kopf, sagen "Nein" und nehmen den Teller um ihn wieder zurückzustellen. Ist sie schon etwas älter, erklären Sie ihr gleichzeitig, warum sie den Teller nicht nehmen darf. Wird Ihre Tochter dann ärgerlich oder nimmt den Teller wiederholte Male, erklären Sie ihr das Ganze ein 2.Mal, treffen eine Absprache, was passiert, wenn sie sich nicht an Ihr Nein hält oder versuchen Sie, nachdem Sie ein erklärendes Nein ausgesprochen haben, abzulenken. Statt des Porzellantellers könnten Sie ihr z.B. einen Kunststoffteller anbieten, mit dem sich genauso spielen lässt. Denken Sie immer daran: Kinder lernen aus Wiederholungen und konsequentem aber liebevollen Verhalten ihrer Eltern. Überlegen Sie sich jedes "Nein" genau vorher, ob es wirklich sein muss oder ob Sie Ihren Wunsch evtl. mit einem positiv klingenden "Ja" umschreiben können. Bis bald?
Mitglied inaktiv
Kommt auf Alter an. Kerstin
Mitglied inaktiv
also was bei mir gut läuft, ist erstmal nicht NEIN sagen, daß ist sehr negativ. Man soll immer mit dem Kind positiv sprechen, und vorallem erklären warum das jetzt nicht geht oder warum das Kind etwas nicht darf. Mit 2 ´Jahren denke ich versteht es auch, was man sagt. Aber ich habe es auch nicht immer leicht. oft ignoriere ich auch die Streiche meiner Tochter, da sie mich ja nur testen will. Schnell ist die Sache nicht mehr interessant und sie wendet sich etwas anderem zu. was auch gut läuft, wenn grad wieder droht, daß das Wort Nein fallen würde, schnell versuchen das Kind abzulenken und irgendetwas anderes interessantes ihm zu bieten. Spontan ein Lied singen oder rumalbern... Laß Dir was einfallen. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen