Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun fast 4 und hat noch nie auch nur eine einzige Nacht durchgeschlafen! Es fing alles damit an, dass sie Neurodermitis bekam als sie 3 Monate war, Gott sei Dank ging dies so ca. mit 2 Jahren vorüber, ich denke, es ist vielleicht eine Art Gewöhnun, dass sie immer so oft wach wird! Sie ruft mich dann sofort und wenn ich dann nicht komme wird sie meist richtig wach und weint nach mir! ICh weiß mittlerweile nicht mehr was richtig und was falsch ist, soll ich sie mit in mein Bett nehmen, da schläft sie dann ruhiger, aber so richtig begeistert bin ich von der Idee nicht ! Soll ich nicht mehr hingehen? Auch damit kann ich mich nicht anfreunden, ich weiß mir einfach keinen Rat mehr! Im mom. mache ich es so, dass ich kurz rübergehe ihr über den Kopf streichle und ihr sage sie solle weiterschlafen, manchmal klappt es, manchmal nicht! Ab und zu lege ich mich dann zu ihr, wenn sie zu unruhig ist! Würde mich über Tipps freuen, weiß mir wirklich keinen Rat mehr! LG Stefanie
Christiane Schuster
Hallo Stefanie Vielleicht genügt es schon, wenn Sie Ihrer Tochter während des tägl. gleichen Einschlafrituals eine Geschichte vorlesen, wie "Das Traumfresserchen" oder "Kannst du nicht schlafen, kleiner Bär?" und ihr ein entsprechendes Kuscheltier ins Bett legen, dass sie nachts an sich kuscheln kann, wenn sie wach wird. Braucht Ihre Tochter aber Ihre Nähe, richten Sie ihr -wie Johanna vorschlägt- ein eigenes (Reise-)Bett neben Ihrem her, damit ALLE Familienmitglieder zur Ruhe kommen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Der Sohn von Freunden von uns schläft auch nicht durch, also seid Ihr kein Einzelfall! Er ruft allerdings nicht, sondern wandert zu den Eltern. Sie haben eine Extra-Matraze neben ihr Bett gelegt, so daß der Junge die Geborgenheit bei den Eltern hat, aber alle auch genug Platz zum Schlafen haben. Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für Euch. Gruß Johanna
Mitglied inaktiv
Hmmm, also das mit dem Buch machen wir schon jeden Abend und ein Kuscheltier hat sie natürlich auch im Bett! Heute Nacht ist sie wieder in mein Bett gekrabbelt und ich habe sie gelassen, es ist aber so, dass sie mir im Bett total hinterherrückt und ich am Ende auf 10 cm liege und sie den Rest in Anspruch nimmt .-)! Wenn ich wach werde versuche ich sie dann immer wieder ein Stück in die andere Richtung zu legen, aber sie rückt halt immer nach! Das mit dem Bett auf dem Boden ist auch keine schlechte Idee, aber so richtig kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert, ich denke dann will sie lieber direkt in unser Bett!? Gestern hab ich mit einer Nachbarin gesprochen, bei der ist es ähnlich, nur dass sie die ältere Tochter (8) auch noch im Bett hat.... also bei aller liebe , ich gehe morgens auch noch arbeiten, da wäre ich nicht bereit zu .... als Mutter hat man ja immer Angst, dass die Kinder schaden nehmen, z.B. wenn man Nachts vielleicht nur noch einmal rüber geht und dann konsequent sagt "Jetzt wird geschlafen" ... ich habe dabei halt Angst, dass Marie irgendwelche Ängste bekommt, das möchte ich natürlich auch nicht!
Christiane Schuster
Hallo Steffi Wenn Sie selbst kaum zur Ruhe kommen, sobald Marie in Ihrem Bett liegt, bleibt Ihnen wirklich nichts Anderes übrig als konsequent zu sein. Mit einem eigenen Bett in Ihrer Nähe können bei Ihrer Tochter gar keine Ängste hervorgerufen werden, sodass sie ganz bestimmt ach keinen Schaden nehmen wird. Letztendlich kann sie sich frei entscheiden, ob sie auf dem (Behelfs-)Bett in Ihrer Nähe oder inmitten ihrer Kuscheltiere, Spielsachen in ihrem gemütlichen "Nest" schlafen möchte.- Liebe Grüße und Mut zu begründet konsequentem Verhalten, damit Marie nicht immer hin- und hergerissen (Ihr Bett - ihr Bett) wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen