Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

der kleine Zerstörer

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: der kleine Zerstörer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, danke für den Rat damals wegen der Bücher. Im Moment haben wir uns auf Otfried Preußler abends für alle verständigt und es scheint tatsächlich besser geeignet. Jetzt geht es noch mal um mein kleinstes Kind. Auf der einen Seite spielt er ja sehr liebevoll mit Dingen - Puppen, Büchern, Kapla-Steinen. Eben bekamen die Kinder eine ausrangierte Playmobil-Burg zum Geschenk und er entpuppt sich als ziemlich brutal. Er packt diese Wesen und die Burgelemente und schmeißt sie derart mit Wucht auf den Boden und sonstwohin, daß bereits vier Elemente zerbrochen sind. Ich weiß gar nicht, woran es liegt. AUf der einen Seite baut er kleine filigrane Türme mit den Kaplas, die niemand berühren darf, auf der anderen Seite zerstört er Dinge, die viel weniger abstrakt sind als diese Plättchen. Was kann das sein? Er ist dabei übrigens sehr zufrieden und steht, wenn man Halt! schreit und ihm die Dinger aus der Hand nimmt, umgehend in einem Tränenteich. Ist das vielleicht einfach das falsche Material? Gibt es so etwas? Vielen Dank im Voraus, Eka ps. Sprechen tut er mal mehr, mal weniger. So wirklich hat es ihn noch nicht gepackt, trotz der in etwa 5 Worte.


Beitrag melden

Hallo Eka Warum sollte Ihr Sohn sprechen, wenn ihn Alle auch so verstehen? :-)) Machen Sie sich diesbezüglich bitte keine Sorgen. Er wird bald wie ein Wasserfall sprechen, sodass Sie froh sind, wenn er mal für ein paar Minuten ruhig ist. Auch bezüglich seines Spielverhaltens brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Seine Konzentration läßt schon mal ein wenig nach, sodass sein Handeln ein wenig kräftiger als geplant ausfällt. Versuchen Sie, generell seinem großen Bewegungsdrang gerecht zu werden und weisen Sie ihn immer wieder darauf hin, dass es ja nur ein Spiel ist, was er da mit seiner Ritterburg & Co. spielt. Ist er recht interessiert, können Sie ihn auch kindgerecht über die damalige Realität informieren. Übrigens: auch Mädchen zerren ihre Puppen an den Haaren hinter sich her.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.