Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

der kleine Kobolt!Geist

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: der kleine Kobolt!Geist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster ich brauche auch mal wieder ein Rat von Ihnen. Seid 3/4 jahre wohnt bei uns ein Kobolt, meine Tochter ist 3.5 Jahre und Einzellkind. bis jetz habe ich den Kobolt/Geist akzeptiert, wenn meine Tochter wollte, das Ich ihn füttere , sagte ich Ihr, das es Ihr Kind sei, und Ich Ihn nicht sehen kann. Sie müsse mit Ihm klar kommen, sie fragte warum? ich sdagte Ihr, das es ein Fantasie-Kind ist und es Ihre Fantasie sei, desahlb sei er für mich nicht sichtbar. Jetz hartetes aber aus, er muss Teller haben, ich muss ewigs auf Ihn warten, und wenn sie mal was umschemisst, war es Ihr Felix... obwohl ich ja nie schimpfe, wenn sie was ausschüttet, wir haben Fliesen, überall, und darum braucher ich mich darüber nicht zu nerven. also sie weiss ja das ich da nich schimpfe. Aber wir gehen ins Haus, sie setzt sich hin, und brüllt mich an, Felix ist noch drausen, ich soll Ihn rein lassen! puhh ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll, Heute habe ich mal die Tür auf gemacht. wie soll ich damit noch umgehn? hört es auf wenn sie in den KIGA kommt? soll ichdem Kobold kein Teller mehr geben? kein Apfel mehr schneiden? bis jetz habe ich Ihr geasgt, sie soll es Mit Ihm teilen aber sie behart darauf, das er Birne will, Apfel mag er nicht :o) na ja wie mach ich es richtig? danke schon mal fürs zu lesen! Gruss Silvia


Beitrag melden

Hallo Silvia Gönnen Sie Ihrer Tochter auch weiterhin ihren imaginären Freund Felix, aber geben Sie ihr unmißverständlich zu verstehen, dass er ja nicht wirklich da ist sondern ein Fantasie-Kind ist. Fantasie-Kinder können vom gleichen Teller das Gleiche essen und machen immer genau Das, was "sein Mensch" auch macht. :-)) Irgendwann ist der Kobold Felix nur noch in Form eines Kuscheltieres präsent, um Ihrer Tochter bis ins Erwachsenen-Alter in lieber Erinnerung zu bleiben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silvia, entschuldige, ich kann Dir nicht weiterhelfen und ich verstehe, dass Dir der Kobold Kopfzerbrechen bereitet, aber ich fand Deinen Beitrag so süß. Ich kann mir so richtig vorstellen, wie so ein kleiner Kobold bei Euch mit in der Familie lebt. Meine Tochter ist auch dreieinhalb, sie hat keine solchen Phantasien, mein Sohn hatte auch keine. Sie haben "nur" eine Puppe, die manchmal sehr lebendige Züge annimmt *g*. Ich weiß aber von anderen Kindern, die in genau diesem Alter von imaginären Freunden begleitet wurden, mit zunehmenden Alter treten sie seltener in Erscheinung. An Deiner Stelle würde ich mitspielen, zumindest ihre Phantasie akzeptieren, ihr aber gleichzeitig auch klarmachen, dass Du den Kobold nicht sehen kannst. Also im Prinzip genauso, wie Du bisher vorgegangen bist. Was aber, wenn es wirklich Kobolde gibt und nur kleine Mädchen diese sehen können? Wie kommt sie überhaupt auf Kobold? Wir haben ein Pixie-Buch: Petzi und der Kobold. Es war früher mein Lieblingspixie und heute ist meine Tochter ganz fasziniert davon. So, geholfen habe ich Dir jetzt zwar nicht, aber neugierig geworden, werde ich jetzt das I-net mal durchsuchen, was so ein kleiner Kobold denn überhaupt genau ist. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hei Anda schmunzel, schulterzuck ich weiss es nicht von wehm sie das wort Hat, an Weihnachten hiess er noch CHABASCHYBA!! jetz heisst er zur Zeit Felix, und ab und an ist es noch der CHABASCHYAB! nah mal sehn, wann er wieder verschwindet! danke drotzdem silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da du den Kobold nicht sehen kannst, solltest du deine Tochter bevor du die Türe zu machst fragen ob Felix auch drin sein, dann frage sie, was denn felix heute essen mag, wenns Birne ist, ok wird die Birne halt geteilt usw aber bleibe bei deiner haltung, das du ihn leider nicht sehen kannst. Das ist eine Normale Sache bei Kindern mit viel Phantasie und ich erfreue mich daran das es solche Kinder noch gibt. Alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und zwar aus meienr eigenen Kindheit. Ich hatte auch einen Kobolt. Der hieß: Koppawe. Den werde ich niemals vergessen. Der hat mich auch lange begleitet, irgendwann ist er verschwunden. Wahrscheinlich zu einem anderen Kind. Meine Eltern haben toll mitgemacht, haben ihn richtig eingebunden. Finde es toll, das du so reagierst. Bleib so, irgendwann wird Felix auch weiterziehen :-) Liebe Grüße Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DANKE EUCH ALLEN! für die Beiträge! dann leben wir halt zu tritt! :o) lg silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.