Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben 3 Kinder im Alter von 5, 3 Jahren und eines mit 8 Monaten, und zwar in der Reihenfolge: Junge, Mädchen, Junge. Während die 3-jährige schon ganz schön selbständig ist, habe ich mit dem "Großen" oft Probleme. Z. B. weigert er sich, sich selbst anzuziehen, obwohl er es super kann. Ich verstehe schon, dass es für ihn schwierig ist, immer der Große zu sein, und dass er es als ungerecht empfindet, das er alles allein machen muss, währen man den andren hilft. Er ist auch wirklich ein bisschen faul veranlagt. Oft gibt es eben Situtationen, in denen ich so froh wäre, wenn er einfach mal was selbst machen würde. (Natürlich nur Dinge, die er auch selbst machen kann.) Wie kann ich ihn motivieren, sich ein bisschen anzustrengen? Danke für Ihren Rat! Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Treffen Sie mit ihm mitfühlend eine Absprache, dass er zu ganz bestimmten Zeiten, wie z.B. an freien Tagen bewußt "Baby" spielen darf und dann von Ihnen angezogen wird, während er sich selbst anzieht, wenn Sie ihn darum bitten. Evtl. können Sie ihn auch mal fragen, ob er wohl schon so groß und vernünftig ist, dass er es schafft, sich selbst anzuziehen. Letztendlich können nur "große" Kinder auch mal unbeaufsichtigt spielen gehen, alleine mit Papa einkaufen o.Ä.- Auch ein lustiges Wettspiel läßt manchmal das Anziehen zu einem Spaß werden, der dadurch belohnt wird, dass der Erste sich den Platz am Frühstückstisch wählen, den Nachtisch aussuchen, die abendliche Bettkassette wählen darf o.Ä. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen