Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwei Kinder (Mädchen 2.5,und Junge 1.5)... Im Moment läuft es bei uns garnicht rund,denn unsere Tochter findet es im Moment sehr witzig ihren Bruder zu ärgern wo es nur geht..Ich habe bewusst darauf geachtet meine Kinder im gleich zu behandel,im Sinne,hier bekommt keiner mehr Spielzeug oder Zuwendung... Meine Nicht ist 4 und mag unseren Sohn nicht so gerne,d.h. immer wenn wir bei der Oma sind sperrt sie unseren Sohn aus dem Spielzimmer oder grenzt ihn beim spielen immer aus... Ich habe nun den Eindruck das sich unsere Tochter das Verhalten bei abgeguckt hat...Außerdem ist mir aufgefallen,das unsere Tochter sich immer mehr und äußerst gerne kleine Machtspiele mit uns liefert.. Auf jede Frage bekomme ich per se 1000 Nein als Antwort..Ich bitte sie Sachen wieder aufzuräumen und sie sagt nein,und das mehrmals und am Schluss sagt Sie dann "Mama räumt auf.." Na Danke! Unsere Tochter fängt nun auch an ihren Bruder zu beissen zu schubsen u.ä. Ist das normal??Wie kann ich das ändern,denn wenn ich meine Tochter danach zur Rede stelle,hört sie garnicht zu und lacht nur und sagt nein.. Wann hört diese "ichsagzuallemnein" PHase und dieses bockig sein wieder auf??? Danke!!
Christiane Schuster
Hallo Danny Ihre Tochter möchte nicht nur Ihnen sondern auch ihrem Bruder gegenüber beweisen, wie "groß und stark" sie schon ist. Sie möchte Ihre Position innerhalb der Familie verdeutlichen und wünscht sich geradezu von Ihnen das liebevolle, begründete und konsequente Setzen von Grenzen. Versuchen Sie, an Ihre Tochter die Fragen so zu richten, dass sie nicht mit einem NEIN antworten kann, wie z.B.: "Schaffst du es schon, deine Spielsachen allein in die Kiste/ins Regal zu räumen oder soll ich dir helfen, indem ich ein Teil des Spielzeugs erst einmal ganz wegräume, damit du nicht mehr so viel zu tun hast?" Da sie mit 2,5 Jahren es aber kaum schaffen wird, mehr als 2 Teile ganz allein wegzuräumen, sollten Sie ihr generell dabei ein wenig helfen. Heben Sie immer mal wieder ihr gegenüber hervor, wie stolz Sie auf Ihre "große" Tochter sind und versuchen Sie, in ihr den Beschützerinstinkt gegenüber ihrem kleinen, viel weniger selbständigen Bruder zu wecken. Als Literatur möchte ich Ihnen Folgendes empfehlen: - "Tauziehen um die Elternliebe", Daniela Liebich, 8,90€. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, meine 2 sind 28 Monate und 15 Monate. Ich beobachte zur Zeit genau das gleich wie Du! Normal haben sich die 2 gut verstanden, aber nun beißt der "Große" und schubst den Kleinen. Danach ist er immer noch richtig stolz drauf. Würde mich auf interessieren, was die Expertin sagt. Du bist auf jeden Fall nicht allein. Gruss Someone
Mitglied inaktiv
dfg
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen