Mitglied inaktiv
Unser Sohn (11 1/2 Monate) ist nur am brüllen. Wenn er ins Bett gelegt wird (obwohl er hundemüde ist und vor Müdigkeit bald umfällt), oder wenn er gewickelt werden soll. Er schreit dann ganz laut und schrill. Ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll. Selbst mit Spielzeug lässt er sich beim Wickeln nicht beruhigen. Und nachts fängt er auch aus heiterem Himmel zu schreien an, einfach so, jede Nacht. Selbst wenn man ihn aus dem Bett holt und beruhigen will bringt das nichts. Sobald man ihn wieder hinlegt, fängt das Geschrei von vorne an. Wir sind mit den Nerven total am Ende. Wir haben auch schon versucht, ihn einfach schreien zu lassen. Aber das geht dann die ganze Nacht ca. im 2 Stunden-Rhythmus weiter. Wer kann uns helfen und hat ein paar Tips für uns??
Christiane Schuster
Hallo Silke Wie lange schreit Ihr Sohn denn schon so ungewöhnlich viel? Diese schrillen Töne sind häufig ein Zeichen von Schmerzen. Auf jeden Fall sollten Sie mit ihm zum Arzt gehen um evtl. medizinische Ursachen abklären zu lassen. Versuchen Sie ihn vom Schreien durch eine Spieluhr oder eine beruhigende CD abzulenken. Halten Sie so viel wie möglich Körper-Kontakt zu ihm, indem Sie ihn viel streicheln oder massieren oder mit ihm kuscheln. Ihre unmittelbare Nähe wird ihm in seinem Unwohlsein -was auch immer der Grund dafür sein wird- ein wenig Sicherheit geben. Diese Nähe können Sie ebenfalls noch vertiefen, indem Sie sehr viel mit ihm sprechen und singen. Gute Besserung und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, für mich klingt das Verhalten Deines Kindes nicht normal. Ich meine damit, daß ich denke, daß es kein Trotzverhalten o.ä. bei Deinem Sohn ist. Es gibt z. B. Kinder, die auf Zucker äußert aggressiv reagieren. Da hast Du sicher schon mal von gehört. Ich könnte mir vorstellen, daß er auf ein Nahrungsmittel allergisch reagiert und es sich so bei ihm zeigt. Ich könnte mich natürlich auch irren aber unsere Hannah wird bald 8 Monate und sie hat noch fast nie richtig geschrien und wenn dann höchstens 1 Minute. Ist nur mal ein Tip. Lass es doch mal abklären beim Hautarzt7 bzw. Kinderarzt. LG Marion
Mitglied inaktiv
Dann versuch es doch mal mit Virburcol Zäpfchen oder Chamomilla Kügelchen. Gruss Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen