Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Unsere Tochter (wird im Juli 4 Jahre) hatte gestern den Sprachtest Delphin 4. Sie hat dabei nach kurzer Zeit sämtliche Mitarbeit total verweigert. Auch nachdem man mich später dazu berufen hat (in der Hoffnung, dass sie dann spricht). Ich muss dazu sagen, dass unsere Tochter immer schon sehr schüchtern und allem Neuem gegenüber extrem skeptisch ist (Sie reagiert in solchen Situationen meist auch sehr bockig) . Ich habe mittlerweile mehr oder weniger gelernt, dass ich daran nahezu nichts ändern kann. Wenn unsere "Große" sich wohlfühlt und auskennt ist sie dann auch völlig anders. Und dies ist für uns schon ein toller Fortschritt... Wie aber kann ich sie auf den nun folgenden zweiten Test vorbereiten, damit sie evt. dieses Mal mitmacht... Habe sie generell einen Ratschlag, wie man kleine schüchterne "Mäuse" selbstbewusster machen kann? Danke im voraus und liebe Grüße Petra.
Christiane Schuster
Hallo Petra Bitte informieren Sie Ihre Tochter darüber, dass dieser Sprachtest doch "pipileicht" ist, wie Sie von anderen Kindern gehört haben. Außerdem ist Ihre Tochter schlauer als die meisten anderen Kinder, was sie dann mal so richtig beweisen kann. Heben Sie insgesamt immer mal wieder das Können, die Selbstständigkeit usw. Ihrer Tochter lobend hervor und zeigen Sie ihr, dass Sie an ihre Fähigkeiten glauben. Ein stärkeres Selbstbewußtsein erreichen die Kleinen meist in einer Interessengruppe, da sie dort rasch erkennen können, wie unentbehrlich sie mit dem Einbringen ihres Könnens und ihrer Persönlichkeit sind. Bitte überlegen Sie aber auch zusätzlich noch einmal, ob die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Tochter ihrem Alter entspricht und beobachten Sie, ob keine Seh- oder Hörschwäche vorliegt, die nicht selten Ursache für unsicheres Verhalten sein können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen