Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich hoffe sie hatten schoene Feiertage und wuensche Ihnen dass diese Jahr mindestens so schoen wird wie die Feiertage waren. Meine Tochter wir im Februat 4. Sie ist Nachmittags in einer altersgemischten (3-5) Gruppe. Da kommt es oefters zwischen den Kindern zu Reibereien. Sie beleidigen sich gegenseitig mit Dingen wie Deine Zeichnung is nicht schoen, Deine Hose ist haesslich.... WEnn so etwas zu Hause vorkommt, sage ich meiner Tochter immer, dass sie so nicht reden soll, da sie ja auch nicht beleidigt werden will. Irgendwie habe ich das Gefuehl das die Erzieherinnen diese Problem nicht so gut im Griff haben. Wie wuerden sie solches Benehmen in einer Gruppe behandeln? Wie zu Hause zwischen Geschwistern? Vielen Dank fuer Ihre TIpps Inge
Christiane Schuster
Hallo Inge Herzlichen Dank für die guten Wünsche, die ich selbstverständlich erwidere. Antworten Sie Ihrer Tochter bei derartigen Aussprüchen so realistisch und gelassen wie möglich, indem Sie ihr ruhig erklären, dass die Geschmäcker zum Glück alle verschieden sind, da sonst Jede(r) von uns in der gleichen Kleidung rumlaufen, die gleichen Farben verwenden würde.... Ist sie mit dieser Antwort noch nicht ganz zufrieden, können Sie einige Merkmale des kritisierten Gegenstandes/Stückes konkret benennen, die Sie aber besonders schön und gar nicht häßlich finden. Ihre Tochter wird bald sicherlich in ähnlicher Weise reagieren, wenn sie im Kiga diese Situationen erlebt und dann auch mal den ErzieherInnen helfend zur Seite stehen können. :-)) Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen