Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

dauerschreien

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: dauerschreien

Marion2708

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, ich wende mich wieder an sie, da sie mir schon bei meinem Sohn immer sehr gute Ratschläge gegeben haben und ich hoffe, dass sie mir auch jetzt wieder helfen können. Ich schildere ihnen den genauen Verlauf, damit sie sich ein besseres Bild machen können Ich habe vor genau 4 Wochen, am 5.4. eine Tochter zur Welt gebracht. Termin war 1.4. Ich musste mich mit der Hebamme um 12.00 treffen da der Doc einen hohen Blasensprung vermutete. Die Wehen als wir ankamen waren nicht stärker als die üblichen Vorwehen, daher hoffte ich, dass sie nicht wieder aufhörten so wie sonst immer. Nach dem Gespräch gingen die Wehen auch zügig los - ohne Hilfe - und um 16.18 war meine Maus geboren! Leider steckte sie knappe 20 Presswehen fest. Kurz nach der Geburt musste ich noch in den OP. Meine kleine Marie wurde in der Zwischenzeit von meinem Freund in unser Zimmer gebracht.Er erzählte mir, dass sie pausenlos geschrien hat und sich erst beruhigte als sie fest "eingepuckt" wurde. Von da an war Dauergeschrei... Etliche Krankenschwestern fragten, ob es so eine schnelle Geburt gewesen wäre, da die Kinder oft einen Geburtsschock haben, wenn es zu schnell geht. Eine Schwester gab ihr Globoli, die schon sehr gut halfen, da sie vorher fast pausenlos schrie und empfahl mir Marie viel zu tragen. Die Schwestern zeigten mir auch wie man das Tragetuch schnell und passend bindet und sagten mir ich soll sie so oft ich nur kann tragen, da sie dringend die Nähe braucht. Was ich auch mache. Nun zu meiner Frage Kann ich irgend etwas machen, dass meine Maus besser schlafen kann? Marie trinkt, mag nichtmehr da sie voll ist, schläft etwas später ein, schreckt nach ca 1 min hoch möchte dann wieder trinken, kann aber oft nichtmehr, da sie ja vom trinken eben noch voll ist, Sie windet sich und beginnt zu schimpfen! Natürlich ist sie noch müde, kann aber nichtmehr einschlafen und ist extrem grantig... Das heißt sie beginnt in kürzester Zeit so zu schreien, dass sie sich nicht beruhigen lässt. Um das zu vermeiden habe ich sie im Tragetuch, was sehr gut hilft, aber nur so lange ich mich bewege - schnell bewege -am Besten Stiege auf und ab... sonst wird geschrien - aber wie und gesucht aber ohne dass sie trinken will - schnuller mag sie auch nicht, da wird noch mehr geschrien! Ich kann echt nichtmehr :-( Nebenan hat meine Schwester ein gleichaltriges Baby, das schläft... Also ich sehe doch das es geht warum nicht bei mir? Was mache ich falsch?Wie kann ich das ändern? Ich bin nur noch am versuchen, dass sie schläft.. aber habe geschrei Seit 3 Tagen ist es am Abend am extremsten. Sobald wir och gehen beginnt sie zu schreien und lässt sich mit nichts beruhigen. in der Nacht schläft sie aber ganz gut. Zumindest ohne viel geschrei. Egal was ich mache, es hilft nur kurz und das geschrei startet von neuem. Heute ist sie seit dem aufwachen grantig, schläft nicht, schreit nur und schläft nicht auch nicht im Tragetuch :-( Bitte helfen sie mir Danke


Beitrag melden

Hallo Marion Zunächst einmal meinen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Geburt Ihrer Tochter ! :-)) Da Marie noch sehr jung ist, kann ich Ihnen als Pädagogin keinen hilfreichen Rat geben, bitte Sie aber dringend darum, Ihre Tochter dem behandelnden Kinderarzt vorzustellen, der dann hoffentlich medizinische Ursachen für Ihr Schreibaby ausschließen kann. Sie selbst können nur dafür Sorge tragen, dass Ihre Tochter stets satt ist, nach dem Stillen auch genügend Zeit hat um aufzustoßen, damit keine Kolliken entstehen, Marie nicht wund wird und ihr soviel Zuwendung und Körperwärme wie nur möglich gönnen. Damit Sie Beide zu ausreichend Schlaf kommen, empfehle ich Ihnen, sich Marie auf den Bauch zu legen, sie mit einer Hand, die auf ihrem Rücken liegt, zu halten und sich gemeinsam zuzudecken. Liebe Grüße und: bis bald?


Marion2708

Beitrag melden

Hallo! Danke für die Glückwünsche Wir waren schon beim Kinderarzt, da Marie ein verklebtes Auge und Ausschlag hatte. Er sah sie genau an und lobte, wie gut sie gedeiht :-) Ich danke ihnen für ihren Rat. Ich möchte halt nur nicht, dass meine Kleine unnötig weinen muss und wenn mir jemand einen Rat geben kann bin ich froh darüber. Marion


kirshinka

Beitrag melden

Herzlichen Glückwunsch!!!! Wir hatten es nicht ganz so arg, aber hinlegen - egal ob wach oder schlafend - ging die ersten Monate nicht. Aber im Tragetuch hat sie immer gut geschlafen. Wir haben sie Nachts gepuckt - da sie auch immer hochschreckte - und die ersten zwei Wochen auch tags. Ich habe von vielen gehört, dass es besser wurde, als sie einen Osteopathen aufgesucht haben - einen der auf Babies spezialisiert ist. Wir sind da erst hin, als sie 4 Monate alt war - hätten wir aber echt früher machen sollen. Die ersten drei Wochen hat sie nachts bei meinem Mann auf dem Bauch geschlafen - auch gepuckt - und danach konnte sie auch mit Körperkontakt zwischen uns im Bett liegen - auf der Seite und mit einer Handtuchrolle davor bewahrt auf den Bauch zu rollen (Ganz wichtig wegen SIDS). Aber sie hat auch ab Nacht 1 gebrüllt, sobald der Körperkontakt abbrach - und ich musste mich auch ständig bewegen - dann schlief sie tagsüber am Besten. Wir hatten auch diese abendlichen Attacken, in denen sie ständig an die Brust wollte - alle 15 Minuten oder so (das heisst Cluster Feeding und ist bei so kleinen Babies vollkommen normal) - wir haben uns dann auf die Couch gesetzt - Kind aufm Stillkissen und angedockt - und Pizza bestellt. Da ich auch sehr viel Milch hatte, hat sie sich auch oft beschert, dass was kam und sie vielleicht nur nuckeln wollte. Bei uns hat es dann auch geholfen, den kleinen Finger zum nuckeln zu geben - das ging - Schnuller nicht. Mir hat dann noch das Buch von Harvey Karp geholfen: Das glücklichste Baby der Welt - in dem er die 5 S propagiert: - Strammes einwickeln (also pucken) - Seitenlage (weil viele Babies das Gefühl haben dass sie fallen wenn sie auf dem Rücken liegen) - Schhhhhhh Laute - oder Weisses Rauschen - Schaukeln (wie im Bauch) - Saugen Ich hatte sie manchmal gepuckt im Stubenwagen im Bad über die Fliessen hin und her geschoben (hat schön geschuckelt) und den Fön dazu angemacht - und siehe da - sie schlief! Alles Gute!


Akira

Beitrag melden

Hallo, ich kann jedem nur einen Besuch beim Chiropraktiker empfehlen. Viel Kraft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.