Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Dauerndes Herumtragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Dauerndes Herumtragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt doch langsam etwas ratlos. Meine Kleine ist 3,5 Monate alt und will nur durch die Gegend geschleppt werden. Dann ist sie das glücklichste Kind der Welt! Aber wehe ich lege sie mal hin, damit sie ihre Händchen entdeckt oder ein bißchen spielt mit ihrem Greifling (den sie beim Wickeln liebend gern nimmt), dann schreit sie wie am Spieß. Sie muß sich aber doch auch mal alleine beschäftigen. Ich kann sie doch nicht ununterbrochen herumtragen! Gerade jetzt wieder: sie ist gestillt frisch gewickelt und wir haben zusammen schon 45 Minuten die Wohnung erkundet. Sie war still und zufrieden und hat sich alles interessiert angesehen. Dann lege ich sie auf ihre Krabbeldecke und gebe ihr was zum Spielen (was sie noch vor ein paar Tagen sehr interessant fand) und sie schreit wie am Spieß! Soll ich sie einfach schreien lassen und erst hochnehmen wenn sie sich wieder beruhigt hat??? Das zerreißt mich fast! Ich habe das vor ein paar Tagen schon mal gemacht. Danach ging es auch eine zeitlang wieder gut. Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung??? Ich habe ja auch noch einen Haushalt der versorgt werden will und irgendwann muß ich mich auch mal etwas ausruhen, wenn sie ihr Mittagsschläfchen macht, denn die durch das Stillen unterbrochenen Nächte zehren ganz schön. Liebe Grüße Celia


Beitrag melden

Hallo Celia Damit Sie Ihren Haushalt erledigen können -jedenfalls das Nötigste- empfehle ich Ihnen, Ihre Tochter immer mal wieder im Tragetuch zu tragen oder sie auch mal in Ihre unmittelbare Nähe in eine Babywippe zu legen und sie NICHT weinen zu lassen. Das Weinen ist noch das einzige Kommunikationsmittel, mit Dem Ihre Tochter Ihnen mitteilt, daß sie Bedürfnisse hat, die sie befriedigt wissen möchte -ohne irgendwelche Hintergedanken oder ohne Zusammenhänge zu erkennen, was ein evtl. Verwöhnen überhaupt erst zur Sprache bringen KÖNNTE. Halten Sie stets Sprach- und oder Blickkontakt zu ihr, sodaß Sie sie mit einem Lied, ein paar Worten, einem Fingerspiel o.Ä. von einer beginnenden Unzufriedenheit ablenken können. Auch das Hören von Musik wird Ihre Tochter zufrieden sein lassen, neben dem Beobachten ihrer schon ein wenig vertrauten Bezugsperson. Damit Sie selbst halbwegs zu ausreichendem Schlaf kommen, rate ich Ihnen, sich nach den Schlafzeiten Ihrer Tochter zu richten, bis sie mit ca. 6 Mon. einen eigenen Rhythmus gefunden hat, den Sie dann durch sanftes Verschieben den allgemeinen Gewohnheiten in Ihrer Familie behutsam anpassen können. Lassen Sie sich bitte nicht durch die sicherlich gut gemeinten Ratschläge Anderer verunsichern und handeln Sie so, wie Ihnen ihr natürlicher Mutterinstinkt eingibt. Ihre Tochter ist einzigartig und SIE kennen Sie am Besten! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhuu ich als tragemama nehm mir jetzt mal die Freiheit dir zu antworten *G* Also dass dein baby herumgetragen werden will ist völlig normal!! Es hat instinkte gegen die es nichts tun kann und die sagen ihm: weit weg von mama ist schlecht und gefährlich! es will von dir nur den schutz, die nähe und die geborgenheit die es noch aus der zeit IN deinem bauch kennt und vermisst es dir so nah zu sein..eigentlich ist das "gequengel" ein zeichen von liebe *zwinker* Was hilft ist ein Tragetuch! oder ein Tragesack! darin ist die maus gut aufgehoben und ganz nah bei dir! Es gibt wesentlich weniger Tränen fürs Baby und insgesamt weniger stress! und du hast beide Hände frei für deinen haushalt und sonstige Dinge..gemeinerhand schlafen die kinder beim putzen udn wäsche machen besonders gut *lachweg* Denk nicht dass ein drei monate altes baby sich alleinb eschäftigen kann und soll..das kann es aufgrund seiner körperlichen und geistigen fähigkeiten noch gar nicht und das ist auch ganz gut so. Ein baby in dem alter gehört an mamas brust *G* so seh ICH das... einige finden es lästig aber ich trage bereits seit über drei jahren und muss sagen es hat dem Familienfrieden eher gut getan als geschadet! Bei der jüngsten hab ich mehr als einen Monat nur co existiert!! Ich hab sie lediglich zum trinken und windelwechseln aus dem tuch herausgenommen!! glaub mir es hilft wirklich und dein baby zeigt ganz deutlich dass es nur das eiine will: bei dir sein und zwar ganz nah! gönn es ihm die werden viel zu schnell gross! vom schreien und weinenlassen weil "man es ja so macht" halte ich übrigens gar nichts schon zweimal nicth bei kleinen babys..für diese kleinen zwerge ist eine sekunde eine ganze ewigkeit! lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe die Maus jetzt im Tragetuch und sie ist eingeschlafen. Versteh mich nicht falsch, ich will sie nicht "ablegen" und nichts mit ihr anfangen, nur höre ich ringsherum immer nur, daß sich die gleichaltrigen Kleinen mit zB ihrem Mobile, ihrem Greifling, ihren eigenen Händen etc beschäftigen, nachts bereits durchschlafen und kaum weinen. Nur meine Maus scheint all das noch nicht zu tun. Ich denke viellecht tut es ihr gut, wenn sie nicht dauernd herumgeschleppt wird und sich mit sich selber beschäftigen muß, wegen der Entwicklung und so. Ich habe es ja eben bisher nicht geschafft sie "abzulegen". Mein enziger bisheriger Versuch ist ja kläglich gescheitert, weil ich ihr weinen nicht hören konnte! Und ihr fehlt ja offensichtlich auch nichts außer der Körperkontakt, denn sobald ich sie hochnehme ist sie ja ruhig (übrigens vorzugsweise in der Fliegerhaltung)! Aber ist das für ihre Wirbelsäule auch gut??? Vielleicht hat jemand ja eine gute Lösung! Gruß Celia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das wollt ich damit ja nur sagen..dein Posting macht mir das ganz deutlich...warum soll sich ein dreimonatiges baby mit nem greiflign beschäftigen???? Der ist uninteressant! mamis herzschlag ist interessanter! Leni ist jetzt fast siebn monate und findet JETZT greiflinge schön..vorher wollte sie fast ausschliesslich nur getragen werden. Lass dir von keinem erzählen babys müssen alleine irgendwo rumliegen! das ist totaler Unsinn wie ich finde! Und dein Baby hat dir doch auch ganz deutlich gezeigt dass es das nicht mag! Gib ihm nach wenn es nach dir verlangt und versuch es doch nicht als "last" zu sehen...sei doch stolz drauf dass die maus so mamaverliebt ist!! das ist doch ein schönes kompliment! lg silvi PS: im übrigen schlafen immer die kiinder der anderen durch!! DIese kinder weinen nie, können sprechen bevor sie laufen und sind grunsätzlich Hochbegabt *G* meistens sind die Mütter nur leider im Konkurrenzkampf und die kinder stinknormal *G* lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Silvi! Das baut echt auf! Liebe Grüße Celia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als eine Mutter, die das schon hinter sich hat: Mein Sohn wollte auch immer getragen werden, wachte garantiert immer dann auf, wenn ich ihn - wie vorsichtig auch immer - "ablegen" wollte und schrie viel, waehrend um mich herum nur Musterkinder waren. Ich habe ihn trotzdem immer weiter getragen und mich mit ihm beschaeftigt. Es war die ersten 4-5 Monate sehr schwer, aber dann wurde es immer besser - und heute bekommen mein 4 1/2 Jaehriger und ich laufend Komplimente fuer seine Sozialkompetenz, sein freundliches Temperament etc. Also, nicht fertigmachen lassen; jedes Kind ist anders und von dem Verhalten mit 3 Monaten laesst sich in keinster Weise auf spaetere Entwicklung oder Charaktereigenschaften schliessen. Solange es Dein Ruecken zulaesst (da musst Du wirklich aufpassen, es gibt genuegend Faelle von Bandscheibenvorfaellen nach Tragebabies) kannst Du Dein Kind weiter tragen. Versuch einfach das zu machen, was bei Dir und Deinem Kind funktioniert und lass die anderen reden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.