Liese_Lotte
Liebe Frau Schuster, ich hoffe, ich bin mit meinem "Problem" bei Ihnen richtig. Unsere Tochter (knapp 10 Monate) ist platt gesagt "chronisch unzufrieden". Sie war seit der Geburt ein recht willensstarkes Baby, hat immer sehr lautstark geäußert, wenn ihr was nicht passte, hat täglich zwischen 4 und 8 Stunden gebrüllt. Kinderärzte, Osteopath und Heilpraktiker konnten nicht weiterhelfen. Es hieß immer, "das Kind ist kerngesund, sie hat einfach nur sehr sehr viel Temperament, in ein paar Monaten wird alles besser." Die Frage ist nur langsam, "wann ist "in ein paar Monaten?" Geschlafen hat sie von Anfang an eher schlecht, erst wochenlang ausschließlich AUF mir, dann eine Zeit lang sehr gut in ihrem Bett, dann wieder eine ganze Phase auf mit, was mit inzwischen 7,5 kg nachts ein ziemlicher Kraftakt ist. Mir scheint, sie braucht(e) nachts diese Nähe einfach. Das ist bis zu einem gewissen Maß ja auch ok, ich will es ihr nicht verwehren, aber langsam gelange ich an meine Grenzen. Tagsüber meckert sie quasi von früh bis spät. Unterbrochen von kleinen (kurzen), guten Phasen. Es wurde auch nur unwesentlich besser, als sie vor ca. 4 Wochen begann, zu krabbeln. Ich glaube einerseits, dass es ihr schon riesigen Spaß macht, endlich vorwärts zu kommen (vorher hat sie sich immer geärgert, dass sie nicht da hinkam, wo sie hinwollte), aber irgendwas passt ihr trotzdem nicht und ich scheine ihre Signale nicht deuten zu können und das tut mir unglaublich weh. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll. Ich weiß, dass jedes Baby anders ist und dass es auch einfach "kleine Motzbacken" gibt. Aber ich probiere alles aus, sie glücklich zu machen und doch gelingt es mir nicht. Wir haben einen regelmäßigen und gut strukturierten Tagesablauf, regelmäßige Essenszeiten, nicht zu viel "Trara". Eigentlich hat das "abends einschlafen" sehr lange zuverlässig funktioniert, aktuell ist es ein einziger K(r)ampf. Sie ist totmüde, kippt beim essen fast um (symbolisch gesprochen), versuchen wir dann, sie ins Bett zu legen, geht die Sirene an und nichts kann ihr helfen. Streicheln, beruhigendes leises Sprechen, singen, rumtragen, nichts hilft. An manchen Abenden "turnt" sie dann noch bis 22 Uhr rum, obwohl sie schon um 18 Uhr völlig fertig war. Wir haben auch schon an den Zeiten gedreht und versucht, sie zu einer anderen Uhrzeit hinzulegen, das scheint jedoch nicht das Problem. Mal klappt es total problemlos und sie schläft innerhalb von 2 Minuten ein, dann wieder 2-3 Std. Einschlaf-Drama. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach nicht "loslassen" kann. Aber woher kommt das? Ich bin immer bei ihr, sie kann sich meiner sehr sehr sicher sein, ich bin immer für sie da und versuche alles, sie richtig zu verstehen. Wie Sie sehen, wir haben so einige Baustellen und so langsam zweifel ich an meinen Fähigkeiten als Mutter. Ich sollte vielleicht noch sagen, dass sie alle ihre Stimmungen so extrem zeigt. Wenn sie gut drauf ist, lacht sie aus tiefstem Herzen, küsst mich mit Hingabe und zeigt mir ihre Zuneigung. Das sind unfassbar schöne Momente, umso trauriger bin ich, dass sie so oft so unglücklich scheint. Haben Sie einen Rat für mich? Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Liese_Lotte Wenn möglich, tragen Sie Ihre Tochter tagsüber in einer Rücken-schonenden Tragehilfe, wie z.B. einer Manduca, sobald sie unzufrieden zu werden beginnt. Stellen Sie möglichst oft sanfte Musik an. Nutzen Sie tagsüber das (vorläufige Reise-)Bett Ihrer Tochter in Ihrer unmittelbaren Nähe als gemütlich eingerichtetes Spielzimmer. Setzen Sie sie auch abends mit etwas weichem Spielzeug in dieses Bett, nachdem sie bettfertig gemacht wurde. Gönnen Sie ihr Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe bis sie dann irgendwann zufrieden und ohne Druck eingeschlafen ist und stellen Sie wiederum sanfte Musik an. Ggf. können Sie dann das Bett dahin rollen, wo Ihre Tochter eigentlich schlafen sollte. Manchmal genügt allein schon das Umstellen des Bettes, bzw. eine andere Schlafposition um die Kleinen zufriedener werden zu lassen. Eine allergische Reaktion auf eine bestimmte Nahrung oder auf einen bestimmten Stoff wurde sicherlich bereits ausgeschlossen? Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Beyonce
Hallo, das kenne ich. Ich kann dir sagen, Kopf hoch, das wird mit der Zeit. So ein Baby braucht viel Geduld und starke Nerven, aber das legt sich, eben mit der Zeit;) Wann genau "mit der Zeit" sich es legt, ist von Baby zu Baby unterschiedlich, deswegen lässt sich das nicht so konkret festlegen. Mein Baby war auch so und jetzt ist sie eine absolute Zuckermaus;) VG
Liese_Lotte
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Auf die Idee mit allgerischen Reaktionen bin ich vor ein paar Tagen auch gekommen und seitdem führe ich akribisch Buch, was sie isst, um herauszufinden, ob es an Tagen mit bestimmten Lebensmitteln besonders schlimm ist... Ihren Tipp mit dem Reisebett werden wir gleich heute Abend ausprobieren. Danke. LG
Liese_Lotte
.. danke für Deinen Zuspruch. Ich liebe diesen kleinen Schreihals über alles, deshalb ist es noch schwerer, sie so oft so unzufrieden zu sehen :-/
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen