Mitglied inaktiv
Hallo Frau schuster Ich habe eine Tochter mit 8 Monaten, die von Geburt an sehr viel geschrien und wenig geschlafen hat. Einmal war es mit ihren Schreiattaken besser, dann wieder schlechter. Momentan befinde ich mich jetzt in einer Situation, wo ich bald verrückt werde. Sind wir zuhause, ist sie nur am schreien, wirklich und ohne Übertreibung. Sind wir unterwegs, ist es meist in Ordnung, aber zumindest deutlich besser. Aber leider habe ich nebenbei auch noch etwas anderes zu tun, wie nur in der Gegend herumzufliegen. Erst waren es Dreimonatskoliken, dann die Zähne, dann wurde vermutet, sie ist wohl unzufrieden, dass sie noch nicht krabbeln kann. Nun sind die Drei Monate schon lange vorbei, Zähne bekommt sie auch nicht andauernd und robben kann sie zwischenzeitlich auch, nur ihr Verhalten wird eher schlimmer als besser. Sie schläft von abends um 21.30 Uhr bis ca. 06.30 Uhr und dann untertags max. 1,5 Std. Das ist zuwenig, aber leider schläft sie nicht mehr, egal wie. Ich bin wirklich total am Verzweifeln, weil irgendwie hierfür keiner Verständnis hat. Entweder heisst es, das stimmt doch nicht oder der Kiarzt lachte einen aus.... Können Sie mir vielleicht einen Tip geben, wie wir aus dieser Falle herauskommen? So halte ich das auf jeden Fall nicht mehr lange aus. Ich konnte noch so gut wie keine Zeit im Leben meiner Tochter mit ihr geniessen, weil immer alles so stressig ist. Wenn ich nur wüsste, was sie hat, sie tut mir ja leid, aber irgendwann sind nach 8 Monaten die Nerven mal am Ende.... Ich würde mich wahnsinnig über eine Antwort freuen! Vielen Dank und ein schönes Wochenende noch! Liebe Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wie Silke kann auch ich Ihnen ein Tragetuch nur sehr empfehlen. Informationen zu korrekten, Rücken-schonenden Bindetechnik und zu den positiven Eigenschaften für die Entwicklung Ihrer Tochter finden Sie z.B. bei www.didymos.de . Haben Sie neben dem Zahnen,... auch schon mal an Hunger, Nahrungsmittel-Unverträglichkeit o.Ä. gedacht? Vielleicht finden Sie auch auf: www.trostreich.de eine Gelegenheit zum Austausch. Kopf hoch, sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Tasche ! Mein ältester Sohn war auch genauso ein Schreikind - bis zum 8. Monat ... danach wurde es dann gaaaanz langsam besser - so richtig besser erst, als er laufen konnte und anfing seine welt zu entdecken. insofern denke ich schon, daß an der theorie "unzufrieden" etwas dran sein könnte - und kenne leider auch das unverständnis und diesen "na, sie übertreiben doch wohl"-blick als reaktion, wenn man sich traute zuzugeben, daß das kind eben NICHT der "geplante" sonnenschein war ... *seufz*. wenn ausgeschlossen ist, daß dein kind krank ist, bleibt wohl wirklich nicht viel mehr, als sich so gut wie möglich mit der situation zu arrangieren. wenn sie außerhalb der eigenen vier wände etwas ruhiger ist: vielleicht findest du einen "babysitter" (vielleicht aus der nachbarschaft ?), der mal 2 oder 3x die woche mit ihr spazieren geht, damit du etwas auftanken kannst ? mir hat damals am meisten das tragetuch - später der glückskäfer für auf den rücken - geholfen. mein sohn kam nur an mir oder auf mir zur ruhe. er schlief besser und etwas länger, wenn ich ihn bei mir im bett hatte (die ersten 5 monate schlief er ausschließlich bei mir auf dem bauch oder im tragetuch, das ist kein witz). tagsüber, wenn du sie im tuch oder sack hast, kannst du sicher sein, daß sie zumindest all die mögliche körperwärme bekommt und hast die hände frei .... ich wünsch dir was ! LG, silke
Mitglied inaktiv
Hi Silke, danke für deine Antwort. hast Du Lust, dass weir uns mal mailen? GieskanneN@aol.com. ich würde mich freuen!
Mitglied inaktiv
Hi nochmal ! Mach ich gerne ! Möchte noch eben eine Internetseite ergänzen falls Du sie noch nicht kennst: Bei Regina Sander unter www.schreibaby.de gibt es unter anderem auch ein forum zum austauschen - auch hat regina noch den ein oder anderen tip auf lager. Du kannst mich gern anmailen, ich muß Dich allerdings warnen: Antworten brauchen Ihre Zeit, da ich hier recht gut eingespannt bin ! Mein ehemaliges Schreibaby ist inzwischen übrigens fast 5 Jahre alt und großes Bruder von 2 Geschwistern (keine "Schreikinder") - tja, ich hätte damals nie gedacht, daß ich nach "DEM" Kind nochmals eines würde haben wollen :-))) ... Nochmal liebe GRüße, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen