Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Das Wort Nein wird nicht mehr ernst genommen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Das Wort Nein wird nicht mehr ernst genommen

Babs_85

Beitrag melden

Hallo mir ist klar das mein Sohn, 12 Monate alt, das Wort Nein noch nicht in seinem vollen Maße erkennt aber bis jetzt hat er zumindest darauf reagiert und nach ein, zwei mal scharfem Nein hat er das was er gerade gemacht hat unterlassen. Seit kurzem aber findet er es witzig nicht nur das Nein zu ignorieren sondern lacht sich einen und macht es extra. Je mehr ich schimpfe je mehr lacht er drüber. Wie kann ich ihm beibringen dass er z.B. nicht an den Haaren ziehen soll oder schlagen soll wenn er das Wort Nein nicht akzeptiert? Dass macht er nämlich zurzeit am liebsten und ich finde es furchtbar. Danke


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Babs_85, für Ihren Sohn ist alles noch ein Spiel. Er muss austesten, ob ein Nein, dass gerade eben noch gegolten hat, auch jetzt noch gilt. Zieht er an den Haaren oder schlägt, dann setzen Sie ihn kurz von sich oder der betreffenden Person weg. So merkt Ihr Sohn, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war. Allerdings bedarf es einiger Wiederholungen, bis das er verstanden hat, worum es Ihnen geht. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.