Mitglied inaktiv
Hallo, Unser Sohn, fast 2 Jahre und stark entwicklungsverzögert, reagiert mittlerweile sehr starf auf das Wort "Nein". Nun hat er ne kleine Schwester, 7 Monate, der wir auch langsam beibringen wollen, was sie darf, und was nicht. Jetzt überlegen wir, ob wir bei ihr statt Nein "No" beibringen sollen. Da unser Sohn auch auf "Nein" reagiert, wenn es eigentlich für seine Schwester gedacht ist. Ist das sinnvoll? Über ihren Ratschlag würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank Liebe Grüße Ina
Christiane Schuster
Hallo Ina Ein "No" halte ich nicht für sinnvoll, da die Kinder ja nicht nur in ihrer Kernfamilie sondern auch in ihrer Umgebung auf ein Nein zu reagieren lernen sollten. Bitte wenden Sie sich dem jeweiligen KInd, für Das das Nein gelten soll, direkt zu, nehmen Sie Blick- und möglichst auch Körperkontakt zu ihm auf, bevor Sie ein KURZ begründetes und kopfschüttelndes Nein sprechen. Berücksichtigen Sie bitte, dass ein Kind von 7 Monaten ein Nein noch gar nicht versteht, da Kinder erst mit ca. 9 Monaten zu verstehen lernen, wenn ein Wort mit entsprechender Mimik, Gestik und mit geeignetem Tonfall unterstützt wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Der 7 monate alten Schwester jkannst du jetzt noch nicht das Nein bebringen würde sie nicht verstehen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen