Mitglied inaktiv
Meine Tochter 11,5 Monate ist jetzt schon ein kleiner "Satansbraten";-). Darf sie etwas nicht, z.B. in der Küche einen Schrank öffnen, sage ich konsequent NEIN (obwohl er gesichert ist). Sie lacht dann und macht es trotzdem, schaut einen dabei an und lacht. Ich nehme sie dann weg vom "verbotenen Ort" und setze sie woanders hin und lenke die Aufmerksamkeit auf andere Dinge. Nach 5 Sekunden sitzt sie wieder am Schrank und will ihn öffnen. Ich dachte ja, dass sie irgendwann weiß, dass sie das nicht darf, aber da sind wir wohl noch weit von weg, hehe. Wie verhalte ich mich in solchen Situationen richtig? Dankeschön
Christiane Schuster
Hallo katzenmama77 Der Erfahrungsdrang ist größer als ein von der geliebten Mama ausgesprochenes Nein, zumal Ihre Tochter überhaupt noch nicht weiß, WARUM es NEIN heißt. Bitte sprechen Sie auch weiterhin ein KURZ begründetes Nein aus (z.B.: "Nein, das ist mein Schrank"), bevor Sie Ihre Tochter zu IHREM Schrank oder IHRER Schublade setzen. Diese Schublade sollte möglichst ebenfalls in der Küche und mit Plastiktöpfen o.Ä. bestückt sein. Hat Ihre Tochter dann irgendwann den Unterschied von Mein und Dein kennengelernt, wird sie sich bestimmt auch (mal) an ein begründetes Verbot halten. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen