Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Vor kurzem hatte ich Ihnen geschrieben weil meine Tochter(fast 1J.) Nachts noch häufig wach wird und dann meist nach etwas zu trinken wieder ganz gut einschläft. Sie hatten mir dann geraten das Trinken wegzulassen und sie durch leises Zureden oder ähnlichem zu beruhigen. Anscheinend war es das aber doch nicht. Denn sie trinkt nun seit gut 2-3 Tagen Nachts nichts mehr und lässt sich durch Schnuller und ihr kleines Kissen geben auch wieder beruhigen. Aber das nächtliche Aufwachen ist geblieben. Wacht sie durch Ängste auf? Aber abends schläft sie ja auch ohne Probleme alleine und im Dunklen ein. Was könnte noch der Grund sein und was kann ich machen? Von Zähne oder einem neuen Entwicklungsschritt kann natürlich auch sein,kann ich ihr da irgendwie helfen? Aber sie schläft ja nun seit 4 Monaten keine Nacht mehr durch. Wäre schön wenn Sie mir noch einmal helfen könnten. Grüsse Bibi
Christiane Schuster
Hallo Bibi Beginnt Ihre Tochter in der Nacht nicht gleich zu schreien, sondern "nur" zu quengeln, wird sie während des Wechsels von Traum- und Tief-Schlaf kurz aufwachen, versuchen, sich sicher zu orientieren, um gleich wieder einzuschlafen. Erinnern Sie sie nun mal nur noch von der Tür oder von Ihrem Bett aus an ihr Kissen und an den Schnuller. Ist sie insgesamt zufrieden und ausgeglichen, wird das nächtliche Erwachen bei zunehmender Mobilität bestimmt bald der Vergangenheit angehören. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen