Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

das "Sch"-Wort

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: das "Sch"-Wort

Heidschnucke

Beitrag melden

Mein knapp 3 jähriger ist begeistert von dem Wort Scheiße. Gehört im Spielkreis. Seitdem höre ich das hier gefühlte 1000x am Tag. Ignorieren bringt genauso wenig wie schimpfen. Am Tollsten ist es mit ihm draußen oder im Supermarkt. "Komm Mama, wir müssen jetzt an die Scheiß-Kasse" "Tu das in den Scheiß-Wagen" "ich gehe jetzt ins Scheiß-Bett" Oder auch gerne "Scheiß-Mama, Scheiß-Papa" Wie hört das auf? Danke!


Beitrag melden

Hallo Heidschnucke Fragen Sie Ihren Sohn doch einmal erstaunt, ob Scheiße so aussieht wie die Kasse, der Papa, das Bett,... Ebenso können Sie ihn fragen, ob er dieses Wort so schön findet, weil es so gut klingt. Dann schlagen Sie ihm vor, jedes Mal wenn er ins Bad oder zur Toilette geht ganz oft dort "Scheiße" zu rufen. Bald wird dieses Wort nicht mehr von großem Interesse sein (hoffentlich). Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.