Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Das ewige Thema " Schlafenszeiten"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Das ewige Thema " Schlafenszeiten"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster! Und schon wieder hat ein Kind Probleme mit Schlafengehen.... Und zwar meine 15 Mo.alte Tochter Gabriela. Unser Problem liegt darin, daß sie erst um 23 Uhr ins Bett geht, obwohl sie schon um 8 aufsteht. Wir haben schon alles ausprobiert, früher stand sie um 9 auf, mittlerweile haben wir sie dazu gebracht um 8 aufzustehen, haben versucht ihr Mittagsschlaf kürzer zu machen (sie schläft ca. 2 Std. von 14-16), haben sie schon um 15 aufgeweckt. Sie hat dann den ganzen Nachmitag gemeckert und geweint, ging aber trotzdem erst um 23 uhr ins Bett, und so 2 Wo. lang. Jetzt jetzt lasse ich sie Mittags ausschlafen, dann ist sie wenigstens tagsüber ein braves Kind. Was soll nur ich mit ihr machen? Andere Kinder schlafen schon um 21 ein. Mich stört das eigentlich nicht, meinen Mann aber, der nach einem Arbeitstag etwas früher ins Bett gehen würde. Hätten sie einen Rat für uns? Mit lieben Grüßen Familie Unruh.


Beitrag melden

Hallo Olga Legen Sie Gabriela abends in kleinen Schritten von ca. 1/4Std. immer etwas früher hin. Verlegen Sie den Mittagsschlaf ebenso ein wenig früher. So wird sich ihre innere Uhr, bzw. ihr gewohnter Rhythmus langsam und unauffällig verändern und Sie, bzw. Ihr Mann hat die Hoffnung bald wieder etwas mehr Schlaf zu bekommen. Schläft Ihr Schatz nicht sofort ein, ziehen Sie ihr eine Spieluhr auf oder ein Musik-Mobile. Vielleicht hat sie auch schon eine Musik-Kassette? Sicherlich ist sie auf diese Weise früher eingeschlafen, als dass die Musik beendet sein wird!- Probieren Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.