Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

das arme andere kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: das arme andere kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es wäre nett wenn sie mir ein Tipp geben könnten... Wir waren gestern spazieren und ca. 20m vor uns stand ein kleiner Junge ca.1 Jahr alt, meine Tochter ist losgelaufen wollte ihn hoch heben, daß klappte nicht und dann hat sie ihn einfach ohne Grund in die Wange gekniffen! Das ging alles so schnell, es gab keinen Grund weshalb sie das getan haben könnte. Ich bin sofort dagewesen, habe meiner Tochter gesagt, daß das ganz böse ist und mich bei dem Jungen und dem Vater entschuldigt, meine Tochter mußte sich auch entschuldigen, aber sie scheint da nicht verstanden zu haben. Vor 2 Wochen ist das schon einmal passiert, ein Mädchen stand ein paar Schritte von uns weg und meine Tochter ist einfach hin und hat das Mädchen geschupst. Ich wieß nicht was ich machen kann und wie ich mich verhalten sollte. Sie macht das ja nicht bei jedem Kind, bis jetzt waren es nur diese beiden, die auch gar nichts mit uns zu tun hatten. So schnell und unkontrolliert wie das passiert dürfte ich sie zu keinem Kind mehr lassen. Als Mutter steht man immer ein wenig verloren da, die Mütter der "geschädigten" Kind, sind nicht gerade erfreut und lassen das verständlicher Weise an mir aus, auch wenn ich mich entschuldige und das auch wirklich so meine. Vielen Dank für Ihre Antwort Luisa


Beitrag melden

Hallo Luisa Vorläufig sollten Sie tatsächlich darauf achten, dass Ihre Tochter sich keinem anderen Kind unbeaufsichtigt nähern kann. Sollte es dennoch geschehen, handeln Sie weiterhin so wie bisher, indem Sie Ihre Tochter bitten, das geschädigte Kind zu trösten, nachdem Sie selbst beide Kinder tröstend in den Arm genommen haben. Dann heben Sie -wie häufiger- eine Stärke Ihrer Tochter besonders lobend hervor, zeigen Sie ihr, wie stolz Sie eigentlich auf ihre Selbständigkeit sind und bitten Sie sie, die "kleinen", bzw. schwächeren Kinder zu beschützen. Auf diese Weise stärken Sie ihr Selbstwergefühl, was sie nicht mehr unter Beweis stellen muß, indem Sie zeigt, wer der "Mächtigere" von den beiden Kindern ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

P.S. meine Tochter ist 2 Jahre und 3 Monate


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.