Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir gehen seit ca 2 Jahren in einen Spielkreis. Anfangs waren alle Kinder ca. 6 Monate alt. Inzwischen sind alle etwas über 2 1/2. Der Spielkreis ist privat organisiert und ist abwechselnd bei jedem mal zu Hause. Wir sind 4 Kinder und 4 Mütter. Seit einigen Monaten spielen die Kinder auch richtig schön miteinander und die Mütter sitzen zusammen und unterhalten sich. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, daß unsere Tochter ausgeschlossen wird. Sie wird weggeschubst oder die anderen Kinder machen ihr die Tür vor der Nase zu und sagen, daß sie nicht mitspielen darf. Sie ist auch eher zurückhaltend und sitzt dann eben den Rest des Nachmittags bei mit auf dem Schoß. Mir tut das unheimlich weh, wenn ich das mit ansehen muss. Ich versuche dann immer schon mitzuspielen, oder zu vermitteln, aber sobald ich dem Geschehen wieder den Rücken kehre, geht es wieder von vorne los. Wenn außer unserer Tochter nur noch ein Kind da ist, spielen sie wunderschön zusammen, aber sobald es mehrere sind wird sie zum Außenseiter. Das tut mir so schrecklich leid, daß ich am liebsten gar nicht mehr hingehen würde. Haben Sie einen Rat?? Vielen Dank!
Christiane Schuster
Hallo Anna Vielleicht stört gerade diese Zurückhaltung die anderen Kinder?- Versuchen Sie das Selbstbewußtsein Ihrer Tochter zu stärken, indem Sie evtl. zu dieser Spielgruppe auch ein Eltern-Kind-Turnen besuchen. Fragen Sie die Kinder, warum Ihre Tochter nicht mitspielen darf. Führen Sie zu Hause mit Kuscheltieren ein Rollenspiel: "Kindergruppe" durch und lassen Sie Ihre Tochter den "Bestimmer" sein um die Ursache für das Verhalten der Kinder herauszufinden. Fragen Sie auch die anderen Mütter, ob die Kleinen vielleicht zu Hause Etwas zu diesem Thema äußern. Darf Ihre Tochter in konkreter Situation nicht mitspielen, versuchen Sie die Ursache direkt herauszufinden, indem Sie mit ihr zu den übrigen Kindern gehen und versuchen die Angelegenheit zu klären. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.