stuffstuff
Hallo, die Frage steht ja schon oben. Meine Tochter wird drei und Fliegen und Mücken fallen gerne mal der Fliegenklatsche zum Opfer. Aber ist das vor ihren Augen auch OK?
Liebe Stuffstuff, sie töten ja nicht unnötig Tiere. Erklären Sie Ihrer Tochter, warum sie es machen, wenn Sie danach fragt. Da sie keine Mückenstiche möchte, wird sie das Vorgehen akzeptieren. Viele Grüße Sylvia
Mijou
Ich finde überhaupt nicht, dass es "nötig" sein kann, Tiere zu töten. Wenn Du ein schlechtes Gefühl dabei hast, ist dieses Gefühl authentisch und richtig. Ich selbst fange auch Mücken einfach mit einem Trinkglas und einer Postkarte (daruntergeschoben) und lasse sie hinaus ins Freie. Man erwischt sie mit dem Glas sogar leichter, als mit einem Lappen. Ich setze auf diese Weise auch Falter oder Spinnen hinaus. Ich finde das auch nicht übertrieben, sondern natürlich. Meine Kinder sind immer ganz entsetzt, wenn sie sehen, wie andere Kinder z. B. absichtlich Schnecken zertreten. Ich finde, man darf sich über solche Kinder nicht wundern, wenn man ihnen vormacht, dass nichts dabei ist, Tiere zu zerdrücken. Und ich finde auch nicht, dass meine Kinder übersensibel sind - sie haben sich einfach das angeborene, natürliche Mitgefühl bewahrt. Die meisten Kinder sind eigentlich heimlich entsetzt, wenn sie das erste Mal miterleben, wie Erwachsene kleine Tiere killen - obwohl sie ihnen zuvor immer süße Kinderbücher mit lieben Marienkäfern oder kleinen Raupen vorgelesen haben (z. B. Raupe Nimmersatt). Logisch ist das nicht... Von daher: Hör auf Dein Gefühl und lass die Mücken leben!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen