Mitglied inaktiv
danke für die schnelle Antwort. Ihre Vorschläge sind schon sehr gut, aber z. B. die Sache mit der Kastanie: Natürlich habe ich der Kleinen den Vorschlag gemacht sich auch eine zu suchen. Ich habe ihr auch gesagt, dass es mit Weinen nicht funktioniert, doch sie nimmt meine Ratschläge in diesem Moment einfach nicht an. Natürlich ist sie noch ein Kleinkind. Vielleicht verlange ich doch noch zu viel von ihr und traue ihr in anderen Situationen noch nicht so viel zu. Es ist nicht so, dass die Kleine immer zurückstecken muss, nur weil ihr Bruder da ist. Ich beschäftige mich natürlich auch mit ihr. Ich liebe sie auch. Nur ist es bei ihr sehr schwer an sie ranzukommen. Sie war noch nie ein "Kuschelkind" (bitte nicht falsch verstehen) Ich werde auf jeden Fall mal die Sache mit der Musik oder dem Wutkissen ausprobieren. Also nochmal danke Gruß Ramona
Christiane Schuster
Hallo Ramona Vermutlich werden Sie Ihrer Tochter dann im Moment "nur" mit sehr viel Gelassenheit und begründeter Konsequenz helfen können, dass sie bald einsieht, dass sie mit beschriebenem Verhalten nicht weiterkommt, um dann das Interesse daran zu verlieren. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
nochmal zu einem Vorschlag, habe ich eben vergessen. Oft habe ich Fiona in ruhigen Momenten erklärt, das ihr Weinen nicht weiterhilft. Und auch, dass ich sie nicht verstehen kann. Klar ist sie nicht mehr alleine im Mittelpunkt, doch es gibt auch Zeiten in denen sich nur um sie gekümmert wird. Sorry, ist jetzt alles etwas durcheinander geworden
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen