Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Danke

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Danke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frau schuster für ihre antworten! auf der einen seite bin ich auch noch zögerlich die gruppe zu wechseln, weil ich eigentlich schon gerne weiterhin dorthin gehen möchte. doch habe ich wirklich bedenken, dass schäden entstehen könnten. würden sie mir bitte ehrlich sagen, wie sie die von mir erzählten vorfälle innerhalb nicht mal 10 tagen finden??? bitte ganz ehrlich! aber bitte beachten, dass meine maus etwas mehr aufmerksamkeit braucht wie andere und auch einen rauhen ton und umgang /noch) nicht gewöhnt ist. wie finden sie das: du bist doch kein baby mehr?? ich finde das sowas von daneben und einschüchternd! ich habe auch gerade einen artikel gelesen der besagt, dass diese aussage allein schon ein rückläufiges verhalten bei kleinkindern auslösen kann. was meinen sie? bitte nochmals rat. dank und LG!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ihren Anfragen nach habe ich das Gefühl, dass Sie selbst lernen müssen, Ihre Tochter auch mal loszulassen. Sie scheinen mehr unter dieser Lösung zu leiden als Ihre Tochter selbst und binden sie Damit -wenn auch unbewußt- als ein auf Ihre ständige Hilfe angewiesenes Kleinkind übertrieben an sich. Ihre Tochter IST KEIN Baby mehr! Sie ist 2 Jahre und von der Entwicklung her durchaus schon in der Lage, zunehmend selbständig zu werden. Zwar haben sowohl Ihre Tochter als auch Sie schon sehr viel durchmachen müssen, was aber keine Entschuldigung dafür ist, JETZT den Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein. Der größte Fehler, den Sie jetzt machen können ist meiner Meinung nach, Ihre Tochter auf Grund des bisher Erlebten "in Watte zu packen". Vermutlich ist es der Ton, WIE die Erzieherin sich an Ihre Tochter wendet, der Ihren Mißmut immer wieder auf`s Neue hervorruft, sodass Sie schon negative Gefühle haben, wenn Sie an diese Erzieherin nur denken.?- Damit aber Ihre Tochter UND Sie nicht der gesamten Kiga-Zeit in der jetzigen Gruppe mit der jetzigen Erzieherin skeptisch gegenüberstehen sondern Zuversicht und Freude weitergeben können, rate ich Ihnen doch eher zu einem Wechsel. Es kann natürlich sein, dass ich mit meiner "ganz ehrlichen" Meinung doch falsch liege, was in der Anonymität des Internets durchaus geschehen kann.- Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab mal deine anfragen etwas verfolgt, mir kommt es vor, dass die erzieherin schon (vielleicht) etwas stinkig ist, weil DU nervst. vielleicht solltest du weniger nachdenken, lieber strickzeug/zeitung mitnehmen und deiner tochter ermöglichen, sich selbst einleben zu können. lg eva.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.