Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, danke für die Tipps, bezüglich der Hörspiele - ich habe 2 CD's gekauft - ich finde die Texte zwar für eine 2-jährige recht "lang" aber ich denke, daran wird sich Ayana gewöhnen. Ich schalte die CD's jetzt immer zur Mittagszeit ein und hoffe, sie kommt ein wenig zur Ruhe! Bezüglich des Arzttermins. Inzwischen war der 2. Termin bei der netten Ärztin - es verlief PRIMA!!! Ayana war binnen 2-3 Minuten aufgetaut, sprach mit der Ärztin, wie mit einer vertrauten Person. malte ihr ein Bild, schenkte ihr einen Schokoladen-Nikolaus aus ihrem (!!) Stiefel und die Ärztin durfte zwar anfangs noch nicht an sie ran, ABER ICH durfte Ayana ausziehen und abhorchen - das Ausziehen war sonst immer Grund zur Panik, zum Festkrallen und zum Weinen und sie lag ganz entspannt auf der Liege und sagte "Doctor guck mal, wo ich liege" "Doctor, guck mal, Mama hört mein Herz ab" etc. Und zu guter Letzt: Die Ärztin durfte (zusammen mit Ayanas Handpuppe) in ihre Ohren schauen! Und Ayana wollte nicht gehen - sie war total traurig, als wir gegangen sind und erzählt zu Hause TÄGLICH freudestrahlend, wie toll es war und daß die Ärztin sie nächstes Mal mit der Handpuppe auch abhorchen darf. Mal sehen. Nächsten Donnerstag folgt die Fortsetzung und ich hoffe, daß wir das auch "schaffen". Denn ewig kann die Ärztin sich ja nicht immer 1 Std. Zeit für uns nehmen - das verstehe ich - somit hoffe ich, daß der Knoten schon geplatzt ist. Dann noch etwas Gutes: - Nächste Woche schauen wir uns einen Kindergarten an, der auch eine "sanfte Eingewöhnung" ermöglicht. Im Januar darf Ayana zum Schnuppern kommen - die machen immer eine separate Gruppe mit 2-3 Jährigen,d ie GEMEINSAM schnuppern, so daß es für alle Kinder eine neue Situation ist. Erst danach habe ich ein Gespräch mit der Leiterin vereinbaren können, da es jetzt vor Weihnachten zu knapp war. Aber es hörte sich positiv an. Bleibt zu hoffen, daß der Schein nicht trügt.! DANKE für die zahlreichen Tipps - jetzt müssen wir nur WIEDER in den Griff bekommen, daß beim Mittagsschlaf nicht ab und an was daneben geht. Ich verstehe immer noch nicht, warum es sage und schreibe 8 Monate OHNE einen einzigen Unfall klappte und nun vermehrt daneben geht. Ich glaube, sie kann Tagschlaf und Nachtschlaf nicht auseinander halten, weil sie dann immer sagt "ich dachte, ich habe eine Windel an"... vielleicht müsste ich tagsüber (falls sie dann mal schläft) die Jallousien auf lassen??? Liebe Grüße Mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Herzlichen Dank für das Feedback und natürlich drücke ich Ihnen und Ayana für den morgigen Arztbesuch ganz feste die Daumen! Über die Reaktion nach der Kiga-Eingewöhnung werde ich hoffentlich informiert? Vermutlich wird es nach den beschriebenen, positiven Erfahrungen kaum Probleme geben.- Die Jalousien während des Mittagsschlafes nicht vollständig zu schließen, halte ich für eine gute Idee. Geht Ayana denn unmittelbar vor dem Mittagsschlaf auf die Toilette? Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
... hallo Frau Schuster, natürlich geht sie direkt vor dem Mittagsschlaf auf die Toilette. Aber sie trinkt recht viel am Vormittag und somit geht ab und an was daneben. Die CD Mondschaukel haben wir heute gehört und sie schlief während des Buches-Anschauen ein - 2 Stunden auf dem Boden in unserer Kuschelecke - OHNE Pipi. Es war auch hell. Wer weiß, vielleicht ist ja "Licht" Rätsels Lösung. Gucken wir mal. NÄCHSTEN Do ist der Arzttermin und ich werde berichten! Liebe Grüße und bis bald Mira Hanitsch
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen