Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Frau Schuster, Sie mögen recht haben. Ich versuche seit 3 Monaten, wieder einen irgendwie planbaren Tagesablauf einzurichten. Ich finde das sehr schwierig, weil die beiden so unterschiedlich sind - meine Tochter scheint viel weniger Schlaf zu brauchen als mein Sohn, gleichzeitig möchte sie natürlich auch viel mehr Aufmerksamkeit. Können Sie mir einen Ess-Schlaf-Wachrhythmus für dieses Alter empfehlen? Vielen Dank & Gruß, Uli
Christiane Schuster
Hallo Uli Wahrscheinlich habe ich die nächste Frage übersehen, da ich versuche, mich trotz des Feiertags möglichst rasch durch die Fragen zu arbeiten, damit meine Familie auch noch Etwas von mir hat :-)) Nehmen Sie meine Entschuldigung an?- Grundsätzlich halte ich in jedem Kleinkindalter 2 Tagesschläfchen im Bett für angebracht, bzw. ein Nur-Ausruhen in ruhiger Atmosphäre, bei entspannender Musik, evtl. weichem Spielzeug. Stehen die Kleinen -evtl. durch behutsames Wecken mit Alltagsgeräuschen- gemeinsam auf, werden sie sicherlich auch gemeinsam frühstücken und ein wenig spielen können. Anschließend ist beschriebenes Ruhepäuschen angesagt -entweder vor oder direkt nach dem Mittagessen mit entsprechend kleiner Zwischenmahlzeit vor oder nach dem Schlafen. Nachmittags können Sie mit beiden Kindern und z.B. einem Bollerwagen Etwas unternehmen, sodass Der-/Diejenige sicherlich in diesem Wagen ein Schläfchen machen kann bei entsprechender Müdigkeit. Zuhause angekommen, gibt`s nach einer Zwischenahlzeit wiederum ein Schläfchen im Bett, dann ein gemeinsames Spielen oder freies Spiel, gemeinsames Abendessen, Schlafengehen/-legen, wobei Sie Ihren Sohn evtl. als Ersten bettfertig machen und schon mal mit Musik in sein Bett legen. Probieren Sie`s mal, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen