Mitglied inaktiv
... Danke, Frau Schuster. Ich werde versuchen, weiterhin konsequent und geduldig zu sein. Mir war es wichtig, daß ich nicht falsch reagiere, wenn ich sie dann auch mal bocken lasse..... Danke für die Tipps. Mira
Christiane Schuster
Hallo Mira Solange Sie sich auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt verlassen, können Sie kaum Etwas falsch machen. Sie selbst wissen am Besten, was Ihrer Tochter gut tut und wie Sie sie in eine SICHERE Selbständigkeit führen können.:-) Ihre Zweifel konnten mit Hilfe dieses Forums hoffentlich ausgeräumt werden, sodass uns nur noch ein Daumendrücken für viel Geduld und gute Nerven bleibt. Geruhsames Wochenende!
Mitglied inaktiv
Hallo, mit meiner Tochter (fast 2 Jahre alt) lief es ähnlich. Ich habe sie daher oft aktiv in meinen Hausarbeiten einbezogen: z.Bsp.saßen wir beim Gemüseputzen am Tisch und sie durfte in den "Abfällen" wühlen. Oft habe ich unsere Balkontür mit "putzmittel", eigentlich mit Wasser, eingesprüht und ihr einen Lappen in die Hand gegeben zum Putzen. Damit konnte sie sich dann auch eine Weile beschäftigen! Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen