Mitglied inaktiv
Liiiiiiebe Frau Schuster ! Vielen Dank, daß Sie mich ermutigt haben, Momo in der Spielgruppe anzumelden. Wir waren zwar nun erst 2x da, aber es scheint bislang, als wäre es ein voller Erfolg und das wollte ich kurz loswerden, falls mal jemand in einer ähnlichen Situation fragt (-: Gestern, beim ersten Mal sind wir unglücklicherweise (v.a. für mich (-:) in den Wandertag geplatzt und da war es für Momo noch nicht sooo toll, weil es zum Montessori-KiGa ging und da waren es dann etwa 80 (1) Kinder, alles lief durcheinander, also mit der Gruppe hatte es wenig zu tun, aber Momo hatte auf dem genialen Außengelände trotzdem Spaß. Heute war dann regulärer Gruppentag und - ganz der Märthyrer (-: - ich bin gleich mal zur Betreuung eingesprungen, weil z.Zt. Brechdurchfall und Windpocken umgehen und viele Eltern keine Zeit hatten. Egal, ich wäre ja sowieso dageblieben vorerst. Jedenfalls: Erst war ich skeptisch, weil Momo (natürlich?) nicht gleich Anschluß fand, sehr still war, viel beobachtete und nur sehr langsam auftaute. Zu allem Überfluß bekam er auch gleich die härtere Seite zu spüren: Erst trat ihm ein Mädchen mit Turnschuh ins Gesicht, weil er an ihre Puppe wollte (blieb natürlich nicht ungeahndet (-:), dann bekam er im Spiel eine Spielbratpfanne über den Kopf gezogen und letztlich wurde er noch ordentlich gegen die Sprossenwand geschubst. Das alles hat ihn schon etwas irritiert und ich dachte erst, das wäre es gewesen. Heute nachmittag hatte ich jedoch nach dem Mittagsschlaf ein bestens gelauntes, ausgeglichenes Kind (endlich mal wieder *freu*), daß glänzende Augen bekam und sich schier in die Hose machte vor Freude, als ich es fragte, ob er am Freitag wieder zu den Kindern in die Gruppe will. Ich bin sonst nicht so schnell so überschwenglich, aber ich glaube und hoffe, es macht ihm wirklich Spaß und der Nachmittag heute war der schönste und harmonischste seit langem ! In diesem Sinne auf bald, ich hoffe, es bleibt so ! Liebe Grüße, Silke (der immernoch die Ohren dröhnen von 3 Stunden mit 10 2-3-jährigen, gibt es wirklich Leute, die das täglich beruflich machen (müssen???) *grins*)
Christiane Schuster
Hallo Silke Es gibt tatsächlich Leute, denen das "Dröhnen" einer Kindergruppe richtig fehlt, da sie eine andere, ebenso wichtige Aufgabe, nämlich eine eigene Familiengründung übernommen haben und diese Aufgabe auch in voller Verantwortlichkeit ausführen. (Hm!) Man kann sich an so viele Dinge gewöhnen, wenn man sie nur wirklich möchte.- Selbst, wenn Momo zwischendurch mal einen "Durchhänger" hat, wird er das Dasein unter Kindern bestimmt genießen. Dafür werden Sie schon sorgen! Da bin ich mir ganz sicher! In der Hoffnung, dass die Kinderkrankheiten nicht auch Ihre Familie gleich voll erwischen, freue ich mich schon auf Ihre nächste Post. Alles Gute und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen