Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Meine Söhne ( fast 8 und 6 ) haben vor einiger Zeit, Comic-Bücher von ihrer Omi bekommen. Sie lesen diese Bücher sehr gerne, vor allem wenn sie ins Bett gehen, wollen sie unbedingt noch was lesen. Ich finde diese Bücher nicht so toll, da ja ganz viele Bilder und wenig Text ist und der Inhalt ist nicht lehrreich. Ich bin nun auf der Suche nach besseren Ideen. Nach Büchern, Zeitschriften oder vielleicht sogar andere Comic-Bücher die spannend genug für die Kinder sind und gleichzeitig vom Inhalt her für Kinder mehr geeignet sind und die sie sich alleine angucken können. Haben Sie/ oder auch andere Mamas ein paar Tipps für uns, was als Alternative in Frage kommen könnte?? Vielen Dank und bis bald
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie Ihre Kinder auch weiterhin altersgerechte Comics lesen. Sie sind häufig der Einstieg, um die Lesefreude zu wecken, da die Texte sehr kurz und sehr einfach gestaltet sind. Schauen Sie doch mal zu vielen, informativen Tipps auf nachfolgende Seite: http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=172#7 Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.