Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Choas

Frage: Choas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster, Benötige mal wieder einen Rat von ihnen. Meine Tochter ist 10 Monate alt. Bisanhin hatten wir einen sehr guten Tagesablauf und wenn es ums Schlafen ging (tagsüber) klappte es hervorragen. Dh man konnte sie einfach hinlegen und sie schlief rasch ein. Nun ist es so, dass sie um ca halb 7 aufwacht und dann erst um ca 12.00 Uhr schlafen will. Dh um 11.00 uhr gebe ich Mittagessen, und da ist sie schon ziemlich quengelig und das Essen so sehr mühsam. Dann lasse ich sie noch im Laufgitter spielen und die Müdigkeit scheint wie verflogen zu sein. Erst so um ca 11.30 Uhr fängt sie wieder an zu jammern. Da nehme ich sie dann und lege sie in ihr Bettchen. Kaum hingelegt, steht sie wieder auf und das wieder und wieder. Auch wenn sie noch so müde ist, es wird wieder aufgestanden und rumgealbert. Ich lege sie dann immer wieder hin und muss sie dann etwas runterdrücken damit sie nicht wieder aufsteht, erst dann gibt sie auf und schläft ein. Eignetlich schon zu übermüdet wie ich finde. Nun meine Frage. Was soll ich tun wenn sie immer wieder aufsteht. Das Zimmer verlassen möchte ich nicht, da ich immer bei meinen Kindern bleibe bis sie eingeschlummert sind.Mache ich es so richtig wenn ich ihr einfach mal zeige hier ist jetzt schluss es wird geschlafen. Oder was raten sie mir. Zweite Frage: Soll ich das Mittagessen verschieben und stattdessen nur einen Snack geben. Und warten bis nach dem Schlafen? Finde ich persönlich jedoch etwas spät dann erst Mittagessen zu geben, denn wenn sie um 12 einschläft und gut schläft, dann schläft sie bis halb zwei. MfG


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie doch mal, zwischen 9.00 und 10.00Uhr ein gemeinsames Ruhepäuschen einzulegen bei ansprechender Musik, mit Kuscheln o.Ä., sodass Ihre Tochter zum Essen evtl. noch ein wenig mehr Energie hat als momentan. Legen Sie sie dann bald nach dem Essen ins Bett, schaffen Sie einen Anreiz, dass sie liegenbleibt, indem Sie sie z.B. sanft streicheln, ein Musikmobile über ihr Bett hängen, ein Lied singen o.Ä. Da sie sich vermutlich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt befindet (alleine Stehen), möchte sie diese Erfahrung auch immer wieder üben, sodass Sie zusätzlich mit ihr das selbständige Wieder-Hinsetzen üben sollten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.