Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, wir haben seit kurzer Zeit große Probleme mit unseren Jungs! Die beiden sind 2,5 und 4(gerade geworden).Also nur wenige Monate auseinander. Der Ältere war von Anfang an unser "Problem" Kind. Sehr wild, sehr impulsiv,ab ca 2 sehr aggressiv uns,anderen kindern vor allem seinen Bruder gegenüber. Er musste tagsüber immer beschäftigt werden,hat nie alleine gespielt. Wir haben auch immer viel mit ihm gemacht.Er ist sehr schlau, mit 2 kannte alle Farben,Formen,mit 2,5 bis 10 gezählt,Zahlen erkannt und zugeordnet ect. Er wurde nie Fremdbetreut,kam kurz vor den 3. Geburtstag in den Kiga.Dort anfangs das gleiche.Konnte sich schlecht einfügen,Kinder hatten Angst vor ihm ect. Inzwischen ist 1 Jahr vergangen und im Kiga hat es sich sehr gebessert.Er ist ruhiger geworden,hauen phasenweise.Auch dort spielt er nur,wenn er aufgefordert wird. Zu Hause ist es inzwischen ganz schlimm geworden. Er spielt gar nichts mehr alleine,macht nur blödsinn.Ärgert vor allem seinen bruder. Der Kleine war immer recht pflegeleicht...ist aber seit einigen Wochen auch wie veräendert, haut,beißt usw(mich und den Bruder) Auch mit dem Kleinen haben wir immer viel gemacht. Aber seit ca einem halben Jahr ist bei mir und meinem Mann die Luft raus. Wir können und wollen nicht mehr,Minute für Minute uns nur ausschließlich mit den kindern beschäftigen. Wir können ja nicht mal in Ruhe auf die Toilette. Mittagessen kochen ist für mich eine Herausforderung.In der Zeit wurde der Kleine 5 mal gehauen,Gardinen runtergerissen,Kissen vom Soafa geworfen ect. Sprich: Chaos Und das jeden Tag,jede Minute in der ich mich nicht mit den jungs beschäftige. Inzwischen habe ich überhaupt keine Lust mehr,weil es mir auch einfach zu anstrengend ist,12 std lang am Tag nur mit den jungs zu spielen. Nun machen wir seit ein paar Monaten immer öfter mal den Fernseher an,obwohl wir absolut gegen das fernsehen sind und es auch nur blödsinn läuft.Aber das ist die einzige Zeit in der Ruhe herrscht.Aber durch das fernsehen wird es noch schlimmer mit beiden. Sie machen gar nichts mehr. Wälzen sich nur noch auf dem Sofa rum,langweilen sich, streiten sich,schreien,kreischen,rennen durch die Wohnung wie die irren!MAch ich die Kiste aus,hauen sie mich,kratzen,weinen ect.Wir sind viel draussen,auf dem Spielplatz,turnen. Mir ist klar,dass die Kids in dem Alter gar nichts vor der Kiste zu suchen haben.Bis vor kurzem haben sie auch nichts gesehen.Aber wir wissen einfach nicht mehr,wie wir die Jungs den ganzen Tag beschäftigen können. Ist es zuviel verlangt von einem 4 jährigen,dass er sich mal 30 minuten alleine friedlich beschäftigt? Er spielt 2 std lang mit mir Gesellschaftsspiele,lüksystem kann er alles......er macht es aber nicht alleine. Keine eisenbahn,Dupplo ect. Wo ist unser denkfehler?Erwarten wir zuviel von ihm? Müssen wir wirklich minute für Minute bei ihm sein? Haben Sie einen Rat? Eine Anregung?Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Würde am liebsten nur noch die flimmerkiste anmachen,um Ruhe zu haben! Ganz lieben Dank Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Bitte regen Sie die Beiden jeweils konkret zu einer Aktivität an und wecken Sie die Freude darauf, später mit dem Ergebnis gemeinsam zu spielen. Beschäftigen Sie die Kinder möglichst in getrennten Zimmern, während zum gemeinsamen Spiel Beide zusammenkommen. So kann eine Eisenbahn aufgebaut, aus einem Pappkarton vom älteren Sohn eine Garage oder ein Haus gebaut werden; es kann ein Bild für die Oma, für Sie, für's Kinderzimmer gemalt werden usw. Sehr wichtig ist es, die jeweiligen Stärken der Kinder herauszufinden und entsprechend zu loben, da ein Lob bekanntlich zu weiterem, selbstständigen Tun anregt. Wecken Sie zusätzlich den Ehrgeiz, indem Sie fragen, ob sich z.B. die Zähne selbst geputzt werden können, selbst der Tisch gedeckt werden kann oder ob Sie noch helfen müssen. Bevor Sie aber nervlich ganz am Ende sind und dann evtl. unangemessen handeln, sprechen Sie einmal mit dem behandelnden (Kinder-)Arzt, der Ihnen Hilfe in Wohnortnähe, wie z.B. eine Erziehungsberatung empfehlen kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen