Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Chaos pur!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Chaos pur!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, es geht mal wieder um meine zwei Mäuse. Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich einfach nicht mehr bzw. mit der Art meiner Kinder zurecht komme. Ich habe mittleweile an einem sogenannten "Erziehungskurs" teilgenommen, um zu schauen, wie man welche Sizuatoionen am besten meistert, aber bei meinen zieht es überhaupt nicht. Ich versuche es schon eine gewisse Zeit, aber anscheinend mache ich etwas falsch. Wenn meine Kinder getrennt sind, wenn ich oder mein Mann nur einen der beiden hat, klappt es wunderbar, sie hören dann ziemlich gut, machen, was man ihnen sagt, fast einwandfrei, man kann dann in normaler Lautstärke mit Ihnen reden und muß nicht schreien, was zur Zeit wieder sehr an der Tagesordnung ist, und sich auch mittlerweile in manchen Situationen auf die Kinder übertragen hat. Wenn die Kleine mit ihren Puppen spielt, bekomme ich es mit, dann schreit sie die Puppen an, das sie bestimmt Sachen nicht machen soll. Spiegelbild von mir. Aber ich komme nicht dagegen an. Mein Mann meint auch ich soll ruhiger werden, nicht gleich die Stimme erheben, aber ich kann es nicht anders. Wir zelebrieren es seit einem Jahr. Es funktioniert nicht. Wenn die beiden dann auf einander treffen, die erste sekunde Freude und dann geht es los. Sie heizen sich gegenseitig so hoch, und wenn ich etwas sage, bilden sie ein Team und dann gegen mich. Es isr egal was ich mache oder nicht, es interessiert nicht. Verbote bringen nichts, höchstens der Spruch von dem Großen (4 Jahre), na, wann bekomme ichs dann wieder, 2 Tage? Es ist richtig frech, hat keine Achtung, kein Respekt, vor niemandem!!! Und die Kleine (2) fängt auch schon so an. Nur komisch, 2 x die woche vormittags ist die bei meiner Freundin, da ic arbeite, und da klappt es wunderbar,sie hört, räumt auf. Alles was zuhause nicht klappt, klappt da, und vom konsquenten sind wir ziemlich ähnlich. Aber zuhause tanzen die Mäuse auf den Tischen. Heute haben ich sie vor Wut nach dem Abendessen direkt in Badezimmer und ab ins Bett gesteckt. Sie gewarnt, sie sollen ja kein Theater machen. Ich konnte einfach nicht mehr, es reicht. Ich habe mittlerweile die Hoffnung aufgegeben und es ist mich zur Zeit ziemlich egal wie es ihnen geht, sie verstehen einfach nicht das es Regeln gibt, die man befolgen muß, ohne sie läuft es nicht, also drehe ich den Spieß mal um, sie werden schon sehen. Ich muß dazu sagen, meine beiden sind nicht doof, denn wenn meine Freundin" etwas sagt, sie verstehen es. Auf die einen Oma und Opa hören sie auch nicht mehr. Sie sind einfach vorlaut, respektlos, frech.... Und ich habe nicht die geringste Idee wie ich es ändern kann. Entschuldigen Sie meine lange Ausführung, zur Zeit kann ich meinen Frust nur schriftlich freie Bahn lassen. Mein Mann hat mit der Renovierung unseres Hauses genug am Hut. Er ist nur froh, dass Zuhause alles "läuft". Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Statt die Beiden häufig anzuschreien, sollten Sie einmal versuchen, beide Kinder gleichzeitig in den Arm zu nehmen und gemeinsam zu überlegen, was alle zusammen machen können, damit nicht alle drei wütend sind. Organisieren Sie die gemeinsamen Stunden so gut wie möglich, indem Sie KONKRETE Vorschläge zur Beschäftigung geben, möglichst viel zu gemeinsamen Spielen und auch Unternehmungen anregen, an Denen Sie sich ebenfalls beteiligen und die Stärken beider Kinder möglichst oft lobend erwähnen. Zusätzlich rate ich Ihnen zu der DVD: "Wege aus der Brüllfalle", der allerdings 25,-Euro kostet: http://www.wege-aus-der-bruellfalle.de/warum_dieser_film.php Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.