Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Chaos bei U8

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Chaos bei U8

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe schon im KIGA-Forum gepostet und möchte nochmal ihre fachliche Unterstützung. Wir hatten bei der U8 das volle Chaos. Wiegen, messen und Sehtest mit der Sprechstundenhilfe war noch gut. Der Hörtest funktionierte nicht (waren schon2mal bei HNO und dort lief es bestens). Ich glaube sie war zu aufgeregt. Alles lief aber ganz ruhig ab. Dann kam der Arzt ins Sprechzimmer und es ging los. Sie wollte nicht grüßen, auf seine Anweisung entlanglaufen verweigerte sie kichernd. Dann ein Blick auf den Hörtest und er sagte dass der nicht geklappt hat, wundert ihn nicht. Ich ging zu ihr und redete kurz mit ihr, warum sie dnen nicht laufen möchte. Sie klammerte sich nur an mich. Dann sagte der Arzt, sowas ist sehr verhaltensauffällig. Diese Diagnose machte er nach 30 Sekunden und er kannte meine Tochter gar nicht vorher. Dann sagte er noch, wenn ich nochmal was sage, schickt er mich raus. Das Kind klammerte noch mehr. Sie sagte dann ein paar Wörter nach aber einen ganzen Satz verweigerte sie. Daraufhin versuchte er den Satz "Meine Schwester ist manchmal böse zu mir". Ich fiel fast vom Stuhl. Meine Tochter wurde vor kichern ganz aufgedreht und hörte dann gar nicht mehr. Ich weiß, dass sie in Streßsituationen um ihre Aufregung und Angst zu überspielen immer den Kasper spielt und hier lieferte sie die volle Show ab. Er schrieb mir eine Überweisung für eine Überprüfung in einem Frühförderzentrum auf, da dies ein außergewöhnliches Verhalten einer 4-jährigen ist und sie dringend Hilfe braucht. Ich versuchte ihm zu sagen, dass das nicht ihre normale Art ist und Im Kindergarten und Zuhause keinerlei Probleme bestehn. Im Gegenteil! Die Erzieherinnen sagen, sie machte sich in den 3 Monaten KIGA ganz prima. Er hörte mir gar nicht zu, sagte ich könne sowas gar nicht beurteilen. Ich soll mal sehen, wie ich das kind halte (hatte sie auf dem Stuhl umarmt, da ich merkte wie durcheinander sie war). So hält man kein 4-jähriges Kind. Ich will sie beschützen da ich schon merke, dass etwas nicht stimmt, sagte er. Ich bin seitdem fix und fertig. Obwohl ich ganz genau weiß, dass nichts davon stimmt was er sagte, rege ich mich immer noch auf. Was würden sie nun machen? Allein dieser Satz mit Ihrer bösen Schwester ist eine Unverschämtheit. Mein Mann meinte das ist ein Scherz. kann er uns zwingen, sie zur Therapie zu geben? Die U8 ist ja keine Verpflichtung und im nachhinein wäre es besser gewesen nicht hinzugehen. Die Kindergärtnerinnen meinten, sie würden mich immer sehr gerne unterstützen, aber im Fall meiner Tochter wüßten sie gar nicht wie. Danke für Ihren Rat Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bevor Sie diese Überprüfung in einem Frühförderzentrum wahrnehmen, rate ich Ihnen, einen 2. Kinderarzt, der möglichst Ihrer Tochter schon bekannt ist, um eine entsprechende Untersuchung zu bitten -selbst, wenn es Sie 10Euro zusätzlich kostet-. Bereiten Sie Ihre Tochter auf diese Untersuchung vor, indem Sie ihr sagen, was sie beim Arzt von ihrem Können zeigen DARF, indem Sie stolz auf das Können und die Selbständigkeit Ihrer Tochter sind und indem Sie ihr versichern, dass Sie die ganze Zeit bei ihr bleiben und dass Sie anschließend etwas besonders Schönes unternehmen werden, wenn sie auch zeigt, was sie kann. Viel Glück, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, warum bist du denn zu einem fremden Arzt gegangen? Das ist bei einer U ja sicher generell nicht so toll.. Kannst du die U nicht bei dem bisherigen KiA wiederholen? Mag sein, dass der Arzt uebertrieben hat, aber er kann ja nur beurteilen, was er sieht. Und wenn sie total ueberdreht und albern war, dann MUSS er sich vermutlich fragen, ob bei ihr alles okay ist... (will ihm nicht recht geben, sondern nur dein Verstaendnis wecken). Gruss, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mach dir nicht zuviel Sorgen. Unsere Tochter kann auch so überreagieren wie du beschrieben hast. Ich glaub auch eher aus Unsicherheit. Wenn du sicher gehen möchtest gehe einfach zu der "Therapie". Erkläre ihr vorher warum das so sein muß. Es kann ja sein das sich die viel mehr Zeit nehmena und zu einem ganz anderen Urteil kommen. Und nun zu diesem Arzt. Also diese "Götter in Weiß" können einem schon wirklich das Leben sehr schwer machen. Wir haben ein kronisch krankes und ein gesundes Kind. Ich habe ein großes medizinisches Wissen aber dennoch nerven mich so manche Kollegen schrecklich. Wenn das Gesundheitssystem schon nicht mehr Zeit zulässt sollten sie gefälligst mehr soziale Kompetenz zeigen. Also wie du es beschreibst, hat der Weiterbildung für soziale Kompetenz und Umgangsformen dringend nötig. Glaub an dich selber und mach dir keine unnötigen Sorgen. Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte Dich nur ein bißchen beruhigen :-))) Wir waren auch gerade zur U8 und mein Sohn hat auch das volle Programm abgezogen: wollte bei der Augenuntersuchung nicht sagen, was er sieht, wollte nicht wiederholen, was die Ärztin ihm ins Ohr geflüstert hat, wollte nicht auf einer Linie gehen, wollte nicht den Finger bei geschlossenen Augen an die Nase führen... Unsere Ärztin nahm es locker (sie hat selbst kleine Kinder) und sagte, "Kein Problem, wir versuchen es in zwei Monaten noch einmal." Übrigens, als sie das Zimmer verlassen hatte, hat er mir alles wunderbar vorgeführt :-))) Ist halt ein schwieriges Alter. Liebe Grüße, Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.